Disponent in

vor 3 Wochen


Euskirchen, Deutschland Kreis Euskirchen Vollzeit

Der Kreis Euskirchen

stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Disponent*in (m/w/d) für die Laufbahngruppe 1.2 des feuerwehrtechnischen Dienstes (m/w/d)

in der Einheitlichen Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst (Kreisleitstelle) ein.

**Ihre zukünftigen Aufgaben sind**:

- einsatzbezogene Aufgaben als Disponent*in der Einheitlichen Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst
- Entgegennahme von Notrufen und Hilfeersuchen aus den Bereichen Rettungsdienst, Krankentransport und Brandschutz sowie Planung und Koordination erforderlicher Einsatzmaßnahmen
- Disposition, Leitung und Lenkung des Rettungsdienstes und des Krankentransportes
- Alarmierung und Unterstützung der Feuerwehren im Kreis Euskirchen
- Überwachung und Bedienung des Einsatzleit
- und Kommunikationssystems
- Dokumentationsaufgaben
- Zusammenarbeit mit benachbarten Leitstellen, Feuerwehren, Krankenhäusern und anderen Institutionen der Gefahrenabwehr

**Wir erwarten von Ihnen**:

- abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahn der Ämtergruppe der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (BI-Lehrgang)
- Sofern noch nicht vorhanden, Verpflichtung zur nächstmöglichen Absolvierung des hauptamtlichen Gruppenführerlehrganges (HA-GF modular und ABC II-Modul)
- abgeschlossene Ausbildung bzw. Anerkennung Rettungsassistent*in oder Notfallsanitäter*in oder abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in mit der Verpflichtung zur nächstmöglichen Absolvierung des Qualifizierungsmoduls für Leitstellenpersonal gem. - 8 Abs. 1 Satz 4 RettG NRW (RettSan+/Leitstellensanitäter*in) mit dem Nachweis operativer Tätigkeit im Einsatzdienst sowie Nachweis der aktuellen 30-stündigen Fortbildung Rettungsdienst.
- uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den feuerwehrtechnischen Dienst nach amtsärztlichen und betriebsärztlichen Gutachten
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C1 oder höher
- Grundlegende PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- Wohnsitz in mittelbarer Nähe zum Dienstort Kreis Euskirchen
- Dienstverrichtung in der Leitstelle, derzeit noch im 12-Stunden-Dienst. Im Rahmen der Umstrukturierung der Leitstelle ist eine Umstellung auf den 24-Stunden-Dienst bei einer 48-Stunden-Woche an AZVOFeu NRW zum 01.01.2024 beabsichtigt
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Dienstleistung im Dienstschichtrhythmus
- hohe physische und psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung
- ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
- hohe soziale Kompetenz/Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Erreichbarkeitsbereitschaft der Leitstelle
- Bereitschaft zur Absolvierung weiterführender Lehrgänge und Seminare für hauptamtliches Leitstellenpersonal
- Bereitschaft zur Absolvierung von jährlich nach Dienstplan wahrzunehmenden praktischen Tätigkeiten im operativen Einsatzdienst, mit dem Ziel der praxisorientierten Qualitätssicherung in der Leitstelle
- Breitschaft zur Tätigkeit in den notwendigen betriebsinternen Verwaltungsarbeiten der Leitstelle sowie die Teilnahme an regelmäßigen Aus
- und Fortbildungsveranstaltungen

**Wünschenswert sind**:

- Interesse an der integrativen Mitwirkung einer zukunftsorientierten Informationstechnologie sowie der technischen Erweiterung einer Leitstelle der Gefahrenabwehr
- Interesse an der integrativen Mitwirkung einer Weiterentwicklung des Gefahrenabwehrsystems im Kreis Euskirchen (nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr)
- erfolgreich absolvierte Gruppenführerausbildung (BIII-Lehrgang)
- ggfls. erfolgte Tätigkeit in einer Leitstelle oder in einer Einsatzzentrale für Brandschutz, Hilfeleistung und Rettungsdienst und / oder der Tätigkeit als Personal auf Führungsmitteln (ELW) des operativen Einsatzdienstes (hauptamtlich oder ehrenamtlich)
- Kenntnisse im Einsatzleitsystem ISE Cobra
- Kenntnisse im Kommunikationssystem Frequentis Asgard

**Wir bieten Ihnen**:

- modernes zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einer neuen und hochmodernen Leitstelle und Lagezentrum
- Angebot zur regelmäßigen, kostenlosen Teilnahme am präventiven Inhouse Gesundheitstraining unter sportmedizinischer Betreuung, spezialisiert auf das Tätigkeitsfeld Leitstelle und Einsatzdienst
- neue Leitstelle: gemütliche Sozialräume, Sportraum und Einzelruheräume
- vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort
- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Möglichkeiten, sich kreativ in einem interdisziplinären Team einzubringen

Die Besoldung erfolgt bis zur BesGr. A9 gem. LBesG NRW vorbehaltlich der individuellen beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Kreisverwaltung Euskirchen hat sich die beruflich