Volljuristin/ Volljurist

vor 2 Monaten


Dresden, Deutschland Eisenbahn-Bundesamt Vollzeit

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts
- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das **Eisenbahn-Bundesamt (EBA) **sucht für den Sachbereich 1 im Bereich Planfeststellung, **unbefristet**, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen

**Volljuristin/ Volljurist (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren**:
**Der Dienstort ist Dresden.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20232623_0002**
Bewerbungsfrist 4. Dezember 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Eisenbahn-Bundesamt

Ort: Dresden

PLZ: 01219

Bundesland: Sachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:
In die Zuständigkeit des Sachbereich 1 fällt die Durchführung von Planfeststellungs
- und Anhörungsverfahren nach dem Allgemeinen Eisenbahngesetz. Das Aufgabengebiet des Sachbereich 1 umfasst unter anderem die Prüfung von Anträgen und dazugehöriger Antragsunterlagen über den Bau oder die Änderung von Eisenbahnbetriebsanlagen, die Beteiligung von Betroffenen, Behörden und Vereinigungen sowie die Aus
- und Bewertung von Einwendungen und Stellungnahmen, die Durchführung von Erörterungsterminen sowie die Erstellung von Planrechtsentscheidungen.

Bei der Wahrnehmung der Aufgabe als Anhörungs
- und Planfeststellungsbehörde für die Eisenbahnen des Bundes sind Sie insbesondere verantwortlich für:

- Durchführung von Anhörungs
- und Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes
- Erlass sonstiger Verwaltungsakte (Duldungsanordnung, vorläufige Anordnung, Vorbehaltsauflösung etc.), die bei der Wahrnehmung der Tätigkeit als Anhörungs
- und Planfeststellungsbehörde erforderlich werden
- Bearbeitung von Rechtsfragen der Eisenbahnfachplanung
- Durchführung von Widerspruchsverfahren und Verwaltungsstreitverfahren
- Vertretung des Amtes gegenüber Vorhabenträgern, Behörden und Dritten
- Festsetzung der Kosten für Amtshandlungen des Sachbereich 1
- Vollzugskontrolle

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Befähigung zum Richteramt

**Das wäre wünschenswert**:

- Sehr gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich des Fachplanungsrechts, bevorzugt im Allgemeinen Eisenbahnrecht, und der für Planungsverfahren einschlägigen Fachgesetze sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Durchführung von Verwaltungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung oder im Umgang und mit der Steuerung von Versammlungen (Moderationsfähigkeiten, Mediationsfähigkeiten) sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Führung von Verwaltungsverfahren und Rechtsstreitigkeiten
- Befähigung zu eigenverantwortlichem und selbständigem Handeln sowie ein hohes Maß an Entscheidungsvermögen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und differenzierte Lösungen schriftlich und mündlich strukturiert und klar zu formulieren
- Fähigkeit zur Organisation und Leitung von zum Teil auch mehrtägigen Erörterungsterminen
- Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit mit der Befähigung, Konflikte zu erkennen und sachgerecht zu lösen
- Stressresistenz und Fähigkeit zum Umgang mit Anfeindungen sowie Kritik
- Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team
- Kreativität, Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit, Improvisationsvermögen
- Bereitschaft zum Umgang mit modernen elektronischen Kommunikations
- und Datenverarbeitungssystemen
- Bereitschaft zu ganz
- und auch mehrtägigen Dienstreisen
- Fahrerlaubnis der Klasse B

**Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren nichttechnischen Dienstes der BesGr A 13h und A 14 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.**

**Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte, die über den Abschluss als Volljuristin/Volljurist mit Befähigung zum Richteramt verfügen (- 24 BLV).**

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach A13h/14 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Darüber hinaus erwartet Sie**:

- ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtli



  • Dresden, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    Volljuristin/Volljurist (w/m/d)* - vom Trainee zur Dozentin/zum Dozenten! Steuern Sie Ihre Zukunft und werden Sie Teil der Steuerverwaltung Brandenburg. Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Aufstiegschancen? Bei uns erwartet Sie eine vielseitige Karriere voller Möglichkeiten. In unserem einjährigen Traineeprogramm sowie der...


  • Dresden, Deutschland Freistaat Sachsen Vollzeit

    Stelleninformationen Sächsisches Staatsministerium der Finanzen **Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar **Dienstort**: Dresden **Anstellungsverhältnis**: unbefristet Bewerbungsfrist: 07.03.2023 Aktenzeichen: 11-P 1406/34/926-2023/5902 Bewerbungsadresse Sächsisches Staatsministerium der...


  • Dresden, Deutschland SMF - Projekt HKR2025 Vollzeit

    \_Referent im Referat 13 "IT-Staatshaushalt, Digitalisierung und Automatisierung im Finanzbereich (ohne Steuer" \_ Wer sind wir? Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen ist eine oberste Landesbehörde und verantwortet unter anderem die Allgemeine Finanzpolitik sowie die öffentliche Finanzwirtschaft des Freistaates Sachsen. DIGITALISIERUNG TRIFFT...


  • Dresden, Deutschland Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Weißwasser Vollzeit

    Ihre Aufgaben An seinem Standort in Weißwasser administriert das BAFA die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), zudem einen Teilbereich des Programms zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) sowie die Bescheidung von Anträgen auf Gewährung von Anpassungsgeld an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des...


  • Dresden, Deutschland Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Weißwasser Vollzeit

    Ihre Aufgaben An seinem Standort in Weißwasser administriert das BAFA die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), zudem einen Teilbereich des Programms zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) sowie die Bescheidung von Anträgen auf Gewährung von Anpassungsgeld an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des...