Sachbearbeiter in Schwerbehindertenausweise Als

vor 1 Monat


Duesseldorf, Deutschland Stadt Münster Vollzeit

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für das Sozialamt zum 01.01.2024 unbefristet eine*n

Sachbearbeiter*in Schwerbehindertenausweise als stellvertetende Fachstellenleitung (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 12-182/23

Menschen mit Behinderung können - abhängig von Grad und Art der Behinderung - unterschiedliche Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen. Dazu zählen z.B. Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze, Vergünstigungen im ÖPNV oder Zusatzurlaub und Kündigungsschutz am Arbeitsplatz. Für die meisten Nachteilsausgleiche ist ein Schwerbehindertenausweis erforderlich.

Helfen Sie als Teil eines aktuell 15-köpfigen Teams die jährlich rund 7.000 Anträge auf Ausstellung, Verlängerung oder Änderung von Schwerbehindertenausweisen zu bearbeiten - dank des digitalen Fachverfahrens flexibel im Büro oder im Homeoffice Zudem nehmen Sie regelmäßig im Wechsel mit den Kolleg*innen Servicezeiten wahr, in denen Sie die Antragsteller*innen persönlich im Sozialamt beraten.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Entscheidung über Abhilfen von Widersprüchen bzw. Fertigung von Widerspruchsvorlagen an die Bezirksregierung Münster
- Vor
- und Nachbereitung von sozialgerichtlichen Verfahren - einschließlich Ausführen von Urteilen und Vergleichen - in enger Zusammenarbeit mit dem juristischen Dienst des Sozialamtes
- Verfahren zur Aufhebung von Verwaltungsakten bei der Änderung der Verhältnisse bzw. Herabsetzung des Grades der Behinderung (GdB) inklusive vorausgehenden Anhörung
- Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen und Beiblättern zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Vertretung der Fachstellenleitung bei Abwesenheit

**Wir erwarten von Ihnen**:

- eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, also Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder den Verwaltungslehrgang II oder Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt*in,
- alternativ: ein abgeschlossenes Jurastudium

Sie bringen vielleicht schon Kenntnisse des SGB IX und des SGB X mit? Sie besitzen Einfühlungsvermögen in die Situation von Menschen mit Behinderung? Sie haben bereits mit elektronischen Fachverfahren gearbeitet oder haben Interesse daran, sich in die digitalen Prozesse einzuarbeiten? Dann bewerben Sie sich gerne

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile - der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Beamtinnen und Beamte werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Die Stelle ist teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Pia Decker vom Personal
- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 38, E-Mail: DeckerP(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Hans-Jürgen Koch (Tel. 02 51/4 92 - 55 01, E-Mail: KochHJ(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.08.2023 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter.


  • Sachbearbeiter in

    vor 4 Wochen


    Duesseldorf, Deutschland Sachbearbeiter*in für den Kriminalpräventiven Rat der Stadt Köln Vollzeit

    Im Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit ist ab sofort eine Teilzeitstelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Kriminalpräventiven Rat zu besetzen. Der Kriminalpräventive Rat Köln agiert einerseits als gemeinsame Geschäftsstelle mit der Polizei, andererseits als politisches Gremium und ist für die stadtweite (externe) Sicherheit und...


  • Duesseldorf, Deutschland Studienwerk der Steuerberater in NRW e.V. Vollzeit

    **Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) - Standort: Köln** - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit Organisationstalent._ **Was wir bieten** - Einen festen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden und täglich wechselnden Aufgaben. -...


  • Duesseldorf, Deutschland Stadt Mönchengladbach Vollzeit

    Mönchengladbach ist mit rund 270.000 Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein. Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung - nicht umsonst nennt man die Stadt mit ihren zahlreichen Parks und Grünanlagen auch "Großstadt im Grünen". Mönchengladbach ist Hochschulstandort, verfügt über eine vielfältige...