Mehr sehen Kollabieren

Gruppenleiter in

vor 2 Monaten


Erlangen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

**Wir bringen das Chip Design zurück nach Europa**

Für ein technologisch unabhängigeres Europa wollen wir das Fraunhofer IIS bis 2028 zu einem europäischen IC Design Center für vertrauenswürdige, energie-effiziente High-Speed ICs ausbauen. Wir liefern als führendes Kompetenzzentrum für Digitales Chip Design Spitzentechnologien in den Bereichen **Exascale High Performance Computing**, **Ultra Low Power** und **Trusted Electronics**. Darüber hinaus bieten wir anspruchsvolle digitale Designservices auf **RISC-V** Basis. Unsere Zielkunden sind Designhäuser, Halbleiterhersteller, KMUs, Startups und Systemintegratoren. Mögliche Anwendungen liegen in Bereichen wie High-Speed Data Processing, IoT, Block-Chain oder Cybersecurity.

Heute entwickelt die Abteilung **»Integrierte Digitale Systeme«** digitale Schaltungen in CMOS-Technologien als System on Chip, ASIC oder IP. Dies umfasst die Entwicklung der Chip-Architektur, ihre Modellierung und Verifikation sowie die Integration in Nanometer-Technologien von 180 nm bis 5 nm.

**Sie haben Lust darauf, ein Team von engagierten Mitarbeitenden zu führen und zu fördern? Suchen nach einer verantwortungsvollen Führungsposition, in der Sie nachhaltig die Zukunft der Mikroelektronik in Europa mitgestalten können? Dann werden Sie Teil unseres ambitionierten Teams**

Was Sie bei uns tun
- Sie führen Ihre Mitarbeitenden und unterstützen diese bei ihrer individuellen Karriereplanung.
- Sie entwickeln Ihre Gruppe strategisch und personell weiter und treiben die Forschung in Ihrem Themenbereich aktiv voran. Hierzu arbeiten Sie eng mit den anderen Führungskräften der Abteilung und des Forschungsbereichs »Smart Sensing and Electronics« zusammen.
- Sie akquirieren und leiten Projekte (aus Industrie sowie öffentliche Fördergeber, z.B. EU, BMBF) und pflegen Kontakte zur Industrie, öffentlichen Fördergebern (Kommunen, Ländern, Bund, EU) sowie Universitäten und Hochschulen.
- Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Öffentlichkeitsarbeit für die Themen Ihrer Gruppe und präsentieren deren Entwicklungsergebnisse im Außenraum

Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Elektrotechnik, Mikroelektronik oder vergleichbar)
- Erfahrung im Bereich Microelektronik / Chip Design wünschenswert
- Mehrjährige Erfahrung in der Team
- und Projektleitung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kundenorientierung und Interesse an Akquisetätigkeiten
- Sehr gute Englisch
- und gute Deutschkenntnisse

Was Sie erwarten können
Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, sondern wir gelten auch als Top Arbeitgeber. Aber warum eigentlich?
- **Spannende Tätigkeit**:attraktives Arbeitsumfeld bei einem Weltmarktführer in einer hochinnovativen Schlüsselbranche
- **Praxisbezogene Projekte** mit **Gestaltungsfreiraum** motivieren unsere Mitarbeitenden, Innovationen voranzutreiben.
- In unseren engagierten Teams bieten wir Ihnen die **Freiheit für eigene Ideen **und **Gestaltungsspielraum**.
- Persönlicher Kontakt ist uns wichtig: Durch **strukturiertes Onboarding** erweitern Sie Ihr Netzwerk und kommen gut an unserem Institut an.
- Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche **Vereinbarkeit Ihres Berufs
- und Privatlebens **unterstützen wir durch zeitliche Flexibilität und hybrides Arbeiten.
- Wir schaffen **Raum für Begegnung**: Sportliche Angebote vor Ort und remote, Events sowie Gemeinschaftsräume bringen unsere Mitarbeitenden zusammen.
- Unsere Mitarbeitenden genießen unsere **wertschätzende Kultur**: Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
- Top Ausstattung am Arbeitsplatz: Mit unseren **State-of-the-Art Technologien** entwickeln wir Lösungen für Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
- Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch **fachliche **und **persönliche Seminare**,** Coachings **sowie **Sprachkurse.**:

- Wir ermöglichen **Chancengerechtigkeit**: Unsere Wissenschaftlerinnen werden beispielsweise durch das Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« unterstützt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verstetigung des Vertrages ist angestrebt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungs