Sachbearbeiter in Vergabecontrolling

vor 2 Monaten


Duisburg, Deutschland Immobilien-Management Duisburg Vollzeit

**Duisburg - kontrastreich und lebendig**: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Das Immobilien-Management Duisburg sucht eine*n

Sachbearbeiter*in Vergabecontrolling

Das Immobilien-Management Duisburg (IMD) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Duisburg, die mit ca. 380 Beschäftigten rund 1.300 Gebäude bewirtschaftet und den städtischen Fachbereichen in allen Fragen der Immobilienwirtschaft zur Verfügung steht.

Zur Verstärkung unseres Sachgebietes "Kaufmännisches Management" suchen wir eine*n Sachbearbeiter*in für unser Vergabecontrolling.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Vergabecontrolling
- Qualitätssicherung im Vergabeprozess
- Steuerung und Durchführung des Ausschreibungsprozesses
- Einstellung und Überwachung der Bieterkommunikation
- Einholung von Auszügen aus dem Wettbewerbsregister und Durchführung von Korruptionsanfragen
- Einstellung von Bekanntmachungsunterlagen für EU-weite Vergabeverfahren
- Überprüfung und Begleitung von Vergabeverfahren von (EU-) Fördermittelprojekten
- Prüfung und Wertung von Angebotsunterlagen
- Erstellung der notwendigen Vergabevermerke, Absagen, Anschlussschreiben, Informationsschreiben
- Durchführung von Direktaufträgen
- Allgemeine Aufgaben, u. a.
- Koordination und Abstimmung der Ausschreibung von Liefer
- und Dienstleistungen
- Bearbeitung von Bestellvorgängen
- Recherchen betreiben/Marktanalysen durchführen
- Vornahme von Kontrollen, Korrekturen, Ergänzungen im SAP-Modul Materials Management (MM)
- Führung und Auswertungen der Einkaufsstatistiken

Ihre fachlichen Kompetenzen
- Eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre bzw. Business Administration (Bachelor oder vergleichbarer Abschluss) oder
- die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1) oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in und
- eine anschließende mindestens 2-jähirige Berufserfahrung im Vergabecontrolling nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
- Kenntnisse im digitalen Vergabemanagementsystem
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse in SAP sind wünschenswert

Ihre persönlichen Kompetenzen
- Strukturiertes und zielgerichtetes Arbeiten mit der Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung
- Gutes Kommunikationsvermögen sowie Team-, Konflikt
- und Kooperationsbereitschaft
- Service
- und dienstleistungsorientiertes Handeln

Details
- Stellenwert A 12 LBesG NRW / EG 11 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw. Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Ihre Vorteile
- krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- qualifizierte Personalentwicklung
- tarifliche Sonderzahlungen - jetzt und im Alter
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenticket und Metropolrad-Ruhr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten
- gute Verkehrsanbindung, KFZ-Pool für Außendienst
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache - bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen - ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer IMD/KM-CO/50042087 (20) bis zum 21.05.2023.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Tannert, Amt IMD, Telefon 0203/283-3737.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Frau Drosihn, Personalamt, Telefon 0203/283-6493.