Projektleiter Großbatteriespeicher

vor 1 Monat


Cottbus, Deutschland Lausitz Energie Bergbau AG Vollzeit

**Sie sind begeistert für die vielfältigen Herausforderungen in einem zukunftsgerichteten und dynamischen Umfeld?** Für die
**Lausitz Energie Kraftwerke AG** suchen wir einen
**Projektleiter Großbatteriespeicher (d/m/w) **am Standort
**Cottbus**.

**Ihre Tätigkeit**
Im Rahmen des Transformationsprozesses der LEAG übernehmen Sie eigenverantwortlich Aufgaben der Gesamtkoordination und Organisation von Projekten und sind dem Leiter der Abteilung Projektentwicklung disziplinarisch bzw. dem Fachgebietsverantwortlichen fachlich unterstellt. Als Projektleiter koordinieren und bearbeiten Sie mit Ihrem Projektteam alle notwendigen Aufgaben zur Erreichung der Projektziele zwischen den im Projekt involvierten Unternehmensbereiche und externen Partnern.

Die Aufgabe bezieht sich auf die Position eines Projektleiter Großbatteriespeicher für die Entwicklung, Überführung und Umsetzung von Großbatteriespeicherprojekte an einem Standort inklusive der Infrastruktur (Gebäude, Straßen, Medien etc.) und der Anbindung an ein 380-kV Anschluss.

Bei den Großbatteriespeichern handelt es sich sowohl um Li-Ionen-Speicher, als auch um Innovationen, wie bspw. Redoxflow-, Solidflow
- und Secondlifetechnologien.

**Die Anforderungen an die Tätigkeit umfassen im Wesentlichen**:

- Projektmanagement; Gesamtprojektleitung in allen Projektphasen
- Entwicklung der Projektstrategie und Projektcontrolling
- Definition des Lieferumfangs und Bestimmung der Schnittstellen
- Ermittlung, Abstimmung, Kommunikation und Umsetzung aller Genehmigungsanforderungen
- Gestaltung und Aufbau der Projektorganisation zusammen mit der zentralen Projektsteuerung
- Berichterstattung/ Reporting im Unternehmen sowie im Rahmen bestehender Gremien
- Delegieren von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung an die unmittelbar unterstellten Mitarbeiter in der Projektgruppe
- Projekt-Reviews und Projekt-Due-Diligence
- Aufbau einer Projektorganisation in Zusammenarbeit mit der zentralen Projektsteuerung
- Aufbau und Aktualisierung des Terminplans und der Kostenstrukturen
- Steuerung der Qualitätsplanung, Qualitätssicherung und Bauüberwachung sowie der Abnahmen und Inbetriebnahmen
- Identifizierung und Bewertung terminlicher, finanzieller und technischer Risiken
- Vertrags
- und Claimmanagement
- Unterstützen bei der Gestaltung und dem Aufbau der vertraglichen Infrastruktur
- Vertragsanalyse, technische Vertragsverhandlungen zusammen mit dem Projekteinkauf
- Management und Kommunikation der vertraglichen Anforderungen an relevante Stakeholder
- Projektadministration, Dokumentenmanagement und Änderungsmanagement
- übergreifende und proaktive Steuerung aller projektbezogenen Risiken inkl. Identifikation, Klassifikation, qualitative und quantitative Analyse, Dokumentation
- Risikomonitoring und Durchführung regelmäßiger Risk Assessments

**Ihr Profil**

Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium in einer technischen Fachrichtung, vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik, relevante Qualifikationen bspw. im Projektmanagement, und können entsprechende Berufserfahrungen vorweisen. Weiterhin profitieren Sie von Ihren sehr guten Kenntnissen und Ihrem sicheren Umgang mit dem MS-Office-Paket (inkl. PowerPoint), Datenräumen und Datenmanagementsystemen, wie PIRS, Conclude, etc.

Sie haben Fingerspitzengefühl und ein souveränes Auftreten - besonders auch in Gesprächen und Verhandlungen mit externen Ansprechpartnern. Mit vertraulichen Unterlagen und Informationen wissen Sie diskret und professionell umzugehen.

**Folgende Kompetenzen sollten Ihr Profil ergänzen**:

- gutes Kontakt
- und Kommunikationsverhalten
- hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität, Loyalität und Flexibilität
- Vorhandensein einer Projektleiter-Qualifikation (Leag-intern oder extern) bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (möglichst verhandlungssicher)
- Begeisterung für die vielfältigen Herausforderungen in einem zukunftsgerichteten und dynamischen Umfeld

**Wir wollen, dass Sie gerne bei uns arbeiten.**

Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre sowie Sport
- und Gesundheitsangeboten schaffen wir eine gute Work-Life-Balance
- teamorientiertes Arbeiten in einem innovativen, agilen Bereich
- 37 Stunden pro Woche, 30 Tage Urlaubsanspruch
- eine attraktive Vergütung nach gültigem Tarifvertrag (14 Monatsgehälter)
- Arbeiten in Vollzeit und Teilzeit möglich
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. im eigenen Qualifizierungszentrum)
- persönliche Entwicklungschancen
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote
- JobRad und weitere Mitarbeitervorteile
- eigenes Mitarbeiterrestaurant

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Habe