Wissenschaftliche n Mitarbeiter in

vor 1 Monat


Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

(Landschaftsökologie, Naturschutz, Umwelt
- oder Agrarwissenschaften)

für die methodische Weiterentwicklung des MonViA-Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften.

Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung und hat das Ziel, die Bewerberin/den Bewerber für die Übernahme von Koordinations
- und Leitungsfunktionen in Forschungseinrichtungen des Bundes und der Länder zu qualifizieren. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt innerhalb der Höchstbefristungsdauer nach - 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz.

Ihre Aufgaben:

- Sie bringen sich mit Ihren fundierten Wildbienen-Kenntnissen in die wissenschaftliche Weiterentwicklung des Wildbienen-Monitorings aktiv ein und arbeiten dabei eng mit Wildbienen
- und Bestäuber-Expert*innen auf Bundesebene und international zusammen
- Sie führen Versuche zur Optimierung bestehender und neuer Erfassungsmethoden von Wildbienen für die bundesweite Umsetzung im Rahmen des Wildbienen-Monitorings durch
- Als Teil des Koordinationsteams unterstützen Sie die Umsetzung des Wildbienen-Monitorings auf Bundesebene: Sie betreuen Ehrenamtliche bei fachlichen Rückfragen, geben Bestimmungshilfe und validieren erhobene Daten
- Sie konzipieren und leiten Webinare und Kurse zur Vermittlung von Artenkenntnis, vorrangig für Ehrenamtliche des Wildbienen-Monitorings
- Gemeinsam mit Kolleg*innen aus den Bereichen räumliche Modellierung und Molekularbiologie werten Sie die erhobenen Monitoringdaten aus und veröffentlichen die Ergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen und Berichten
- Sie präsentieren die Ergebnisse des MonViA-Wildbienen-Monitorings auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Tagungen

Fachliches Anforderungsprofil:

- Hochschulabschluss (M.Sc./ Univ.Diplom) in den Fachrichtungen Landschaftsökologie, Naturschutz, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften oder in anderen naturwissenschaftlichen Fächern; Promotion in einer der genannten Fachrichtungen erwünscht
- Fundierte Kenntnisse in der Ökologie von Wildbienen, Artenkenntnisse insbesondere im Bereich der Hummeln und hohlraumnistenden Wildbienen erforderlich
- Fundierte Kenntnisse in der statistischen Auswertung gemeinschaftsökologischer Datensätze auf Landschaftsebene
- Kenntnisse im Bereich Monitoring und Erfassungsmethoden der biologischen Vielfalt
- Kenntnisse im Bereich Naturschutz und Agrarökologie
- Sehr gute Deutsch
- und Englisch-Kenntnisse
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen (PKW-Führerschein)

Persönliches Anforderungsprofil:
Sie haben Freude am selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten in einem interdisziplinären Projekt und daran, Ihr Wissen über Wildbienen an Ehrenamtliche weiterzugeben und sie für diese Artengruppe zu begeistern. Darüber hinaus arbeiten sie teamorientiert und verfügen über eine analytische und kreative Denkweise.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem aktiven Forschungsumfeld an der Bearbeitung gesellschaftlich hochrelevanter Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis mitzuarbeiten. Weil uns die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und umfangreiche Angebote der fachlichen Aus
- und Weiterbildung an.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thünen-Institut im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Telearbeit an. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD.

Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.

Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang, Adressen für zwei Referenzen sowie Zeugniskopien werden bis zum 31.01.2024 unter Nennung der Kennziffer 2023-303-BD elektronisch als eine zusammengefasste pdf-Datei erbeten an:
Johann Heinrich von Thünen-Institut

Institut für Biodiversität

Bundesallee 65

38116 Braunschweig



  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Im Rahmen der langfristig angelegten Zusammenarbeit zwischen den forschenden und beratenden Einrichtungen (BfR, BVL, DBFZ, FLI, JKI, MRI und Thünen-Institut) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird ein KI- und Daten-Akzelerator (KIDA) aufgebaut. Dieser soll als „Befähiger“ und „Ideenschmiede“ zum Aufbau...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht ab Januar 2025 in Vollbeschäftigung befristet bis zum 31.12.2028 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / PostDoc (w/m/d) (Agrar - oder Umweltnaturwissenschaften, Geographie,...


  • Braunschweig, Deutschland Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) - Anstalt des öffentlichen Rechts - in Braunschweig sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (m/w/d) Vergütung E 13 TV-L Umfang 65 % Befristung 36 Monate Beginn zum 01.07.2023 Die ausgeschriebene Promotionsstelle gehört zum Leibniz-Projektverbund...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) - Ländliche Sozialforschung, Dorfentwicklung,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum 18.09.2023 befristet bis zum 30.09.2024 in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Verstärkung des Projekts WurCel zum Thema...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht frühestens ab 01.08.2024, vorerst befristet bis zum 22.04.2025 vorbehaltlich der Mittelbewilligung eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Agrarwissenschaften, bevorzugt mit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w, m, d) zur Leitung der Arbeitsgruppe ‚Monitoring von Bestäuberinsekten (Schwerpunkt...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.04.2023 befristet bis zum 31.03.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Umweltnaturwissenschaften, Hydrologie, Wasserwirtschaft) in Vollbeschäftigung zur...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.07.2023 befristet bis zum 31.01.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Doktorand*in) in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zum...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.10.2023 befristet bis zum 31.12.2024 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Agrarwissenschaften, Bodenwissenschaften, Geoökologie, Geoinformatik) in Vollzeit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.04.2023 befristet bis zum 31.03.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Umweltnaturwissenschaften, Geoökologie, Meteorologie) in Teilzeitbeschäftigung mit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Agrarökonomie) in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.10.2026 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Agrarökonomie oder Agrarwissenschaften) in Teilzeit oder Vollzeit für...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrartechnologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 17.06.2023 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Agrarwissenschaften, Bodenkunde) in Vollbeschäftigung im...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume und leitet hieraus Entscheidungshilfen für politisches Handeln ab....


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für vorerst längstens sechs Jahren eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Gartenbauökonomie,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027 - mit der Möglichkeit einer Projektverlängerung - eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Gartenbauökonomie,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027 - mit der Möglichkeit einer Projektverlängerung - eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Gartenbauökonomie,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.09.2023 befristet bis zum 31.10.2026 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Agrarwissenschaften, Bodenwissenschaften, Geoökologie, Geoinformatik) in Teilzeit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Marktanalyse des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.11.2024 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Std./wchtl.) zur Mitarbeit...