Projektmitarbeiter Digitalisierung

vor 2 Wochen


Dresden, Deutschland Sächsischer Landkreistag Vollzeit

Der Sächsische Landkreistag (SLKT) ist der kommunale Spitzenverband der sächsischen Landkreise und vertritt und unterstützt diese gegenüber dem Landesparlament, der Landesregierung, anderen Verbänden, sonstigen Stellen und in der Öffentlichkeit. Er berät seine Mitglieder und vermittelt ihnen Informationen.

Der SLKT initialisiert das Projekt „Digitale Vorgangs
- und Aktenverwaltung“ (DiVA). Für sächsische Kommunen (Landkreise, Städte und Gemeinden) soll ein „Werkzeugkoffer“ zur Einführung bzw. Etablierung und Nutzung Digitaler Vorgangs
- und Aktenverwaltung mit Dokumentenmanagementsystemen (DMS) unter Bezugnahme auf bereits erprobte Konzepte entwickelt werden. Ein Iteratives Vorgehen und erproben mit Pilotkommunen ist fester Bestandteil des Projektes. Der SLKT wird im Projekt eng mit den Digital-Lotsen-Sachsen (DLSN) beim Sächsischen Städte
- und Gemeindetag (SSG) zusammenarbeiten.

Für diese spannende Aufgabe suchen wir schnellstmöglich, befristet bis 31.12.2024, in Vollzeit

**Projektmitarbeiter (m/w/d)**

**Das bringen Sie mit**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) vor-zugsweise in den Studiengängen Informationswissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft, Verwaltungs
- oder Betriebsinformatik, Public Governance oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie arbeiten gern konzeptionell, bringen Ihr Wissen ein und gestalten engagiert und abwechslungsreich ergebnisorientierte Workshops.
- Sie sind aufgeschlossen für neue Ideen und Projekte sowie agile Arbeitsmethoden.
- Sie verfügen über fundiertes IT-Wissen und Erfahrungen in der Akten
- und Vorgangsbearbeitung, analog wie digital
- Sie haben idealerweise Erfahrungen in der kommunalen Verwaltung gesammelt.
- Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Werkzeugen und Services auch jenseits von Office und Mail.
- Sie zeichnet eine schnelle Auffassungsgabe, Organisationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit aus.
- Sie haben einen PKW-Führerschein und sind bereit, sachsenweit im Einsatz zu sein.

**Das liegt in Ihrer Verantwortung**
- Konzeptionierung eines „Werkzeug-koffers“ für Kommunen, welcher diese in die Lage versetzt, digitale Vorgangs
- und Aktenverwaltung rechtssicher, praktikabel und nachhaltig zu etablieren,
- Aufbau von Projektstrukturen und eines Lifecycle-Modells für den Werkzeugkoffer,
- Sichtung und Aufbereitung von etablierten Ansätzen Digitaler Vorgangs
- und Aktenverwaltung,
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern im Kontext Akten
- und Vorgangsbearbeitung,
- Begleitung der Projektkommunen bei der Einführung einer digitalen Vorgangsbearbeitung,
- Entwicklung und Erprobung der gewonnenen Erkenntnisse mit Pilotkommunen.
- Aufbereitung von geeignetem Schulungsmaterialien,
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen des Projektes,
- Einbindung des Projektes in die staatlichen und kommunalen Zielsetzungen einer Digitalen Verwaltung.

**Wir bieten Ihnen**
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem kommunalen Verband,
- eine attraktive Vergütung nach TVöD/VKA im Tarifbereich Ost, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen,
- Leistungen zur Zusatzversorgung in der Zusatzversorgungskasse Sachsen,
- Vereinbarkeit der Berufstätigkeit mit Familie durch Gleitzeit, flexible Arbeitszeit und Homeoffice-Anteilen,
- einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, neue Arbeitsweisen und Methoden aktiv zu nutzen.

**Sie haben noch Fragen?**

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Frau Veronika Müller
Tel.: 0351 / 31 80 121

**Bewerbungsschluss: 6. April 2023**

**Anschrift**:
Sächsischer Landkreistag
Geschäftsführer
Herrn André Jacob
Käthe-Kollwitz-Ufer 88
01309 Dresden

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

**Die Vorstellungsgespräche, zu denen wir ausgewählte Bewerber (m/w/d) gesondert einladen, werden am 17. April 2023 stattfinden.**

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir möchten darauf hinweisen, dass Reisekosten und sonstige Kosten für das Vorstellungsgespräch vom SLKT nicht erstattet werden.

Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 18 Monate

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit

Leistungen:

- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice

Sonderzahlungen:

- Weihnachtsgeld

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Bewerbungsfrist: 06.04.2023

Flextime



  • Dresden, Deutschland Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. Vollzeit

    Ab 01.03.2023 haben wir für Sie Jobs für Projektmitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Gemeindedolmetscherdienst für Dresden. Gemeindedolmetscher*innen leisten als Experten für soziale Kommunikation und Brücke zwischen den Kulturen effektive Hilfe, ermöglichen sprachliche und kulturelle Verständigung zwischen Migranten*innen und Einrichtungen des...


  • Dresden Altfranken, Deutschland Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH Vollzeit

    Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber - und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus - und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach - und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten...


  • Dresden, Deutschland AVENIRA Personaldienstleistungen GmbH Vollzeit

    WIR SUCHEN SIE!Wir suchen ab sofort einen Projektmitarbeiter (m/w/d) in der Verantwortlichkeit für den Bereich Digitalisierung. Unser Kunde ist ein großes Unternehmen aus der Energiewirtschaft in Dresden. Bewerben Sie sich jetzt!WIR BIETENAbwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten Einen unbefristeten ArbeitsvertragEinen modern eingerichteten...