Resarch Assistant

vor 3 Wochen


Bochum, Deutschland Hochschule Bochum am Standort Vollzeit

**Für die deutsche Version bitte runterscrollen**

The **Department of Civil and Environmental Engineering** (Department of Reservoir Geophysics) at **Bochum University of Applied Sciences** is seeking to fill a position **as soon as possible** for a

**Resarch Assistant - Experimental ultrasonic measurements in a flow context (EG 13)**:
**Your tasks**:

- Conceptualization and implementation of experiments to observe relevant phenomena under carefully controlled laboratory conditions.
- Conduct comparisons and interpretations between numerical and experimental ultrasound data to derive insights.
- Active participation in the preparation of research proposals.
- Preparation of scientific publications (peer review) and presenting research results in English.
- Participation in administrative tasks to ensure the smooth organization and implementation of the research project.
- Writing a dissertation as part of the Promotionskolleg.NRW or in cooperation with a university.

**Your profile**:

- Successfully completed scientific university studies (Uni-Diplom or master's degree), preferably in Physics, Engineering, or Earth Sciences.
- Experience in processing and interpreting acoustic or seismic data using standard software (e.g., Matlab, Python).
- Excellent English language skills for successful communication in an international environment.
- Independent and structured working approach to autonomously manage complex tasks.
- Strong collaborative and teamwork skills for successful collaboration in an interdisciplinary environment.

**What we offer**:

- A pleasant working environment in a collegial and multidisciplinary team.
- Opportunity for independent project work with space for personal ideas and research in a current field involving multiple research institutions.
- Support for your Ph.D. project within the Promotionskolleg.NRW or in collaboration with a university.
- Opportunity for personal development through extensive training opportunities.
- Flexible working hours within flextime and the option for remote work.
- Support for achieving a balance between family and professional life.

This is a **full-time position** (currently 39 hours and 50 minutes). Part-time work is generally possible. Remuneration is in accordance with **pay group 13** of the Collective Labor Agreement of the Federal States **(TV-L)**.

Applications from suitable severely disabled persons or persons of equal status within SGB IX are expressly encouraged.

Im **Fachbereich Bau
- und Umweltingenieurwesen** (Lehrgebiet Reservoir Geophysics) **der Hochschule Bochum** ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine Stelle für eine/einen

**wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (EG 13) im Bereich experimentelle Ultraschallmessungen im Strömungskontext**:
**befristet** zur wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) **zu besetzen**. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert über zunächst 5 Jahre das Projekt mit dem Titel „Ein kalibriertes und virtuelles Mehrskalen-Wellenmesslabor zur Verbesserung und Ergänzung von Strömungsmessungen: Von der Grundlagenforschung bis zur industriellen Anwendung“. Im Rahmen der Beschäftigung soll an einem Teilprojekt mitgearbeitet werden, dessen Ziele die experimentellen Messungen und Auswertungen von Schallwellen im Strömungskontext sind. Der Schwerpunkt dieser Stelle ist die experimentelle Umsetzung von Ultraschallmessungen an ein
- oder mehrphasigen Strömungsversuchen in verschiedenen Kontexten, wie beispielsweise Versuchsrinnen mit Sedimentablagerungen, geschlossenen Rohrleitungen oder Gesteinsproben, auf der Laborskala. Eine enge Zusammenarbeit mit einem/einer numerisch orientierten Kollegen/Kollegin ist ausdrücklich gewünscht. Während der Anstellung ist die Durchführung einer **Promotion** über das Promotionskolleg.NRW oder eines kooperativen Promotionsvorhabens in Zusammenarbeit mit einer Universität **vorgesehen**.

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeption und Umsetzung von experimentellen Versuchen zur Beobachtung relevanter Phänomene unter sorgfältig kontrollierten Laborbedingungen.
- Entwicklung und Anwendung von selbstentwickelten Programmen (z.B. Matlab, Python) zur quantitativen Auswertung von Ultraschalldaten.
- Durchführung von Vergleichen und Interpretationen zwischen numerischen und experimentellen Ultraschalldaten zur Ableitung von Erkenntnissen.
- Aktive Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen.
- Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen (Peer-Review) und Präsentation von Forschungsergebnissen in englischer Sprache.
- Beteiligung an administrativen Aufgaben zur reibungslosen Organisation und Durchführung des Forschungsprojekts.
- Ausarbeitung und Umsetzung einer Promotionsarbeit im Rahmen des Promotionskollegs.NRW oder in Zusammenarbeit mit einer Universität.

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom oder Master) vorzugsweise in den Bereichen Phy