Sachbearbeiter in

vor 2 Monaten


Bochum, Deutschland Stadt Bochum Vollzeit

Das Amt für Bürgerservice sucht ab sofort für die Abteilung Ausländerbüro eine*n

**Sachbearbeiter*in (w/m/d)**:
**für den Außendienst**:
**Kennziffer: 33-151
**Bewerbungsfrist: 24.04.2023
**Bewertung: EG 8 TVöD bzw. BesGr. A 8 LBesG
Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre. Eine unbefristete Beschäftigung wird jedoch angestrebt.

**Ihre Aufgaben**:

- Im Rahmen des Außendienstes führen Sie ausländerrechtliche Kontrollen durch.
- Außerdem bereiten Sie Abschiebungen, Verbringungen und Sicherstellungen vor und führen sie durch. Sie bereiten die jeweiligen Außendiensteinsätze in verwaltungsmäßiger Hinsicht unter Beachtung der ausländerrechtlichen Bestimmungen vor und nach.
- Weiterhin rechnen Sie Kosten, die durch Rückführungsmaßnahmen entstehen, ab.
- Sie wirken mit bei der Beschaffung von Passersatzpapieren und führen ausweislose Ausländer*innen zur Identitätsfeststellungen bei den Botschaften und Konsulaten vor.
- Sie begleiten die Mitarbeiter*innen der Rechtsstelle des Ausländerbüros zu Haftvorführungen beim Amtsgericht und überwachen allgemein Haftfälle ausländischer Staatsangehöriger, die in Untersuchungshaft und Strafhaft einsitzen.

**Unsere Anforderungen**:

- Beamtinnen und Beamte: Sie besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
- Tarifbeschäftigte: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im öffentlichen Dienst in NRW bzw. zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I /AI.
- Sie können sich auch bewerben, wenn Sie erfolgreich eine dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit abgeschlossen haben

oder
- über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung verfügen und zusätzlich eine Ausbildung als Sicherheitsfachkraft (Sachkundeprüfung gem. - 34 a GewO) absolviert haben.
- Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Person, die selbstbewusst ist und den Kontakt mit Kund*innen nicht scheut.
- Sie müssen in der Lage sein, das umfangreiche Aufgabenspektrum zu beherrschen und die Ihnen übertragenen Aufgaben auch in Belastungssituationen jedweder Art bei freundlichem und verbindlichem Auftreten selbstständig zu erledigen. Vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Vollzugs
- und Sicherheitsdienst. Die Tätigkeit erfordert ein ausgeprägtes Maß an Team-, Konflikt
- und Kooperationsfähigkeit.
- Der sichere Umgang mit der bei der Stadt Bochum eingesetzten Standardsoftware und die Anwendung fachspezifischer Programme (z.B. AVDIS) sind notwendig. Mit unserer Unterstützung wird die Bereitschaft erwartet sich schnell und engagiert in die Programme einzuarbeiten.
- Selbstständiges Arbeiten wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit, wobei der Dienst auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten erforderlich ist (auch abends/nachts, an Wochenenden und Feiertagen).
- Zusätzlich müssen Sie im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Führerschein der Klasse B -alt Klasse III) sein. Erfahrungen im Umgang mit ausländischen Mitbürger*innen sind wünschenswert.

**Unser Angebot**:

- Sie erwartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem Team, das sich auf Sie freut. Sie arbeiten nach einer umfassenden Einarbeitungsphase in einer offenen und guten Arbeitsatmosphäre an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Um sich einen ersten Eindruck von der Tätigkeit zu verschaffen, ist eine Hospitation möglich. Die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen aufgrund der Corona-Pandemie (z.B. ausreichender Abstand) werden bei einer Hospitation selbstverständlich eingehalten. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit Christiane Seeliger (Telefon: 0234 910-2368) oder Thomas Radtke (0234 910-2469) auf.

Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch. Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgsprozess können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir fördern individuell Ihre Kompetenzen und bieten umfangreiche Fort
- und Weiterbildungen an. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit liegen uns als Arbeitgeberin am Herzen. Daher freuen wir uns, für familienfreundliche und gesunde Arbeitsbedingungen zu sorgen. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Teilzeitmöglichkeiten zu bieten, sondern auch mobiles Arbeiten sowie Betriebssportgruppen und gesundheitliche Präventionsangebote.

Sie erhalten Entgelt nach einem Tarifvertrag, der eine Sonderzuwendung und Leistungsorientierte Bezahlung vorsieht. Darüber hinaus zahlt die Stadt Bochum für Sie B