Koordinator Abrechnung/bezüge

vor 3 Wochen


Naumburg, Deutschland Burgenlandkreis Vollzeit

**Stellenausschreibung**

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Personalamt des Burgenlandkreises ist am Dienstort Naumburg** **zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Koordinator Abrechnung/Bezüge (m/w/d)**

in Vollzeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist unbefristet.

Das Personalamt ist für die Personalplanung und -gewinnung, den Personaleinsatz und -verwaltung verantwortlich. Hier werden Aufgaben der Personalsachbearbeitung wie Einstellungen, Beförderungen, Kündigungen, Versetzungen, Mutterschutz und Elternzeit sowie die Berechnung der Bezüge und die Aus
- und Fortbildung erfüllt. Diese Aufgaben werden durch die Bereiche Personal, Bezügestelle und Ausbildungsleitung wahrgenommen.

**Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören**:

- Koordination der Tätigkeiten in der Bezügestelle inklusive fachliche Anleitung der Mitarbeiter und Information bei gesetzlichen und tariflichen Änderungen
- Klärung und Festlegung von Grundsatzfragen sowie Optimierung und Digitalisierung von Prozessen
- Betreuung, Anleitung und Beurteilung von Auszubildenden und Praktikanten
- eigenverantwortliche und selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung der Bediensteten des Landratsamtes sowie weiterer Fremdmandanten
- Einzelfallbearbeitung komplizierter Fälle in der Gehaltssachbearbeitung
- Abwicklung von Jahresabschlüssen, Erstellen von Statistiken und Anfertigen von Auswertungen
- Personalkostenplanung sowie laufende Haushaltsbearbeitung im Zusammenhang mit der Gehaltsabrechnung
- Ansprechpartner für Krankenkassen, Sozialversicherungsträger, Behörden und Berufsgenossenschaft
- Systemadministration sowie konzeptionelle Weiterentwicklung

**Wir erwarten von Ihnen**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- alternativ einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang ll (Abschluss als Verwaltungsfachwirt)
- oder eine Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt
- einschlägige Berufserfahrung in der Gehaltssachbearbeitung
- fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer
- und Sozialversicherungsrecht
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse in entsprechender Fachsoftware, idealerweise LOGA von P&I
- ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur fachlichen Qualifizierung

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

**Wir bieten Ihnen**:

- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einer modernen Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- kontinuierliche Weiterbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Entgeltgruppe 9 b TVöD
- Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen, leistungsorientierten Entgelten sowie einer Jahressonderzahlung

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format ein. **Hausinterne Bewerbungen sollen aus verfahrenstechnischen Gründen unter Angabe einer privaten Mailadresse erfolgen. **Bewerbungen können bis zum 01.03.2024 ausschließlich über unser Bewerberportal eingereicht werden.



  • Naumburg, Deutschland City Schutz GmbH Vollzeit

    Die City Schutz GmbH mit ihrem Hauptsitz in Schönburg (bei Naumburg in Sachsen-Anhalt) ist ein eigenständiges, konzernunabhängiges Sicherheitsunternehmen mit derzeit über 1000 Mitarbeitern und weit über 1200 Kunden aus verschiedenen Branchen bundesweit. Seit 1990 ist die City Schutz GmbH in allen Sparten des Wach - und Sicherheitsgewerbes beständig...