Verfahrenstechnologe Für Mühlen Und

vor 3 Wochen


Michelbach, Deutschland Fritz Hassel GmbH Michelbacher Mühle Vollzeit

_Verfahrenstechnologe (m/w) Mühlen
- und Getreidewirtschaft Fachrichtung _

TRAUMBERUF **Deutschland mit seiner jahrhundertealten Mühlengeschichte nimmt auch in der Ausbildung**

**weltweit eine entscheidende Schlüsselrolle ein. Der Beruf des Müllers gehört zu den ältesten**:

- Der Verfahrenstechnologe Müh
- _ **Handwerken der Welt und blickt bei uns auf eine lange Tradition zurück. Das Bundesland Bay-**:

- len
- und Getreidewirtschaft, _ **ern verfügt über die stärkste Mühlenstruktur.**:

- Fachrichtung Müllerei, vermahlt _
- das Getreidekorn in verschiede
- _ **Vor allem aber bietet dieser Traumberuf eine rundum stabile Zukunft. Mehl wird immer ge-**:

- nen Arbeitsschritten zu Qualitäts
- _ **braucht. Fundiert ausgebildete Müller sind gut beschäftigt. In Deutschland und in vielen Län-**:

- mehl. Er übt einen Beruf aus, der _ **dern der Welt.**:

- Hightech mit Tradition verbindet. _

**Auch im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung sind die Fähigkeiten der in Deutsch-**

**land ausgebildeten Müller auf dem (inter)nationalen Arbeitsmarkt äußerst gefragt.**

**Wo sonst also könnte man diesen Beruf besser lernen, als in einer der vielen deutschen Mühlen?**

**Vom vollen Korn bis zum feinsten Aus
- zugsmehl sind mehrere Produktions
- schritte notwendig.**

**Als Grundnahrungsmittel Nr. 1 dient Mehl als wichtigste Zutat zur Brotherstellung. Über 3.200**

**Brotsorten zeigen nicht nur die Kreativität der deutschen Bäcker, sondern auch die Leistungs-**

**fähigkeit und Innovationskraft der Müller. Um diese einzigartige Brot
- und damit Mehlvielfalt**

**beneidet uns die ganze Welt.**

**Auch Kleingebäcke, Nudeln, Pizzen und viele andere Lebensmittel enthalten verschiedene**

**Mahlerzeugnisse und Spezialmehle.**
**2 3**

UNSER HERZ **Susanne** **DORFNER Johann** **STINZENDÖRFER hat das Müllergen ist Technikfreak**

S C H L Ä G T
F Ü R M E H L
- Der achtsame Umgang mit den _
- Rohstoffen und die Liebe zum _
- Detail sind grundlegende Vor-_
- aussetzungen, um Mehlexperte _
- zu werden. _

**Carolina wuchs auf dem Land auf und ist ein**

**echtes Naturkind. Einen anonymen Bürojob**

**hätte sie sich nicht vorstellen können. Sie woll-**

**te einen Beruf ergreifen, der für sie wirklich**

**Sinn macht, etwas Natur
- und Lebensnahes.**

**Die Müllermeisterin und diplomierte Mülle-**

**reitechnikerin ist schon im Frühjahr mit den**

**Landwirten aus der Region auf den Feldern,**

**prüft nach der Ernte das Getreide im Labor**

**Um den Beruf zu erlernen, gibt es viele gute Gründe. Susanne beispielsweise erbte das Müller
- und vermahlt die Körner dann fachkundig zu**

**gen von ihrem Vater. Auch er ist Müllermeister. Schon als kleines Kind war Susanne in der verschiedenen Mehlsorten. Natürlich weiß sie**

**Mühle mit dabei. Als Müllermeisterin erlebt sie jeden Tag wie abwechslungsreich ihr Beruf ist. auch, wie man Brot backt.**

**Ihr sind Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Vertrieb, Service und Kundennähe wichtig.**
**Viele Mühlen bieten ein Praktikum an. Hier**

**Johann ist von der Mühlentechnologie fasziniert, die sich über viele Jahrhunderte entwickelte. kannst du die Betriebsabläufe einer Mühle**

**Heute werden alle Maschinen über Computer gesteuert. Schon in der Schule wusste er, dass er zum ersten Mal kennenlernen. Nach ein paar**

**später einmal etwas mit Technik machen würde. Da lag das Studium zum staatlich geprüften Wochen entscheidest du, ob der Beruf deinen Carolina** **GÖGGERLE**
**Techniker nahe. Während seiner Praxisarbeit fand er toll, dass er schon nach ein paar Wochen persönlichen Wünschen und Vorstellungen ist ein Naturkind**

**eigenverantwortlich arbeiten konnte. entspricht.**
**4 5**

TECHNOLOGIE **Bis zu 18 Mahlgänge trennen die Schalen der **PLANSICHTER
**Körner schrittweise vom Mehlkörper.**
- Was früher schwere körperliche _
- Arbeit war, erledigen heute Ma
- _ **Vom Walzenstuhl aus gelangt das gemahlene**
- schinen und Rechner. _ **Getreide zum Plansichter. Im Inneren dieser**

**Maschine befinden sich bis zu 27 übereinander**

**gelagerte Siebe. So kann das geschrotete Korn**

**Mühlen verfügen über einen differenzier
- nach Größe sortiert und getrennt werden.**

**ten Maschinen
- und Anlagenpark mit voll-**

**automatischer Produktionssteuerung. Zum Soll es noch feiner gemahlen werden, gelangt**

**Aufgabenbereich des Müllers zählt auch die es automatisch wieder zu den Walzenstühlen,**

**Bedienung und Instandhaltung der elektro
- wo es erneut vermahlen wird.**

**technischen Systeme.**

**Der Rohrboden ist sozusagen die Verteilungs-**

**Das Herzstück jeder Mühle ist der Walzen
- zentrale und das Transportsystem für die ver-**

**stuhl. Zwischen rotierenden Walzen werden schiedenen Mahlerzeugnisse.**

**die Getreidekörner zu grobem Vollkorn
- Mühlen spiegeln seit vielen Jahrtausenden den technischen Fortschritt der Menschheit wider.**

**schrot, zu körnigem Gries oder Dunst und Zahlreich