Nautikerin/ Nautiker

vor 2 Monaten


Nuernberg, Deutschland Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Vollzeit

Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Die **Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet **in Vollzeit eine/einen

**Nautikerin/Nautiker (m/w/d) (Bachelor/FH-Diplom)**:
**in der Fachrichtung Nautik**:
**im Dezernat S22 - Notfallvorsorge, Maritimer Umweltschutz.**

**Wahlweise für folgende Dienstorte: Bonn, Kiel, Aurich, Hannover, Magdeburg, Münster, Mainz oder Würzburg.**
***
**Der räumliche Schwerpunkt der Aufgabenwahrnehmung liegt im Küstenbereich. Der intensive persönliche Kontakt zu den Küsten-WSÄ, anderen Bundesbehörden an der Küste, zu Behörden der Küstenländer, Häfen sowie anderen Nutzern der Seeschifffahrtsstraßen, die Teilnahme an Projekten, Arbeitsgruppen und Besprechungen im Küstenbereich erfordert auch mehrtägige Dienstreisen. Für die regelmäßige dezernatsinterne Abstimmung mindestens zwei Präsenztage monatlich am Dienstort Kiel einzuplanen.**

Bewerbungsfrist 1. Mai 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Ort: Würzburg

PLZ: 97082

Bundesland: Bayern

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Identifizierung von Nutzungskonflikten zwischen Schifffahrt und Umweltschutz
- Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Vereinbarkeit von Schiffsverkehr und Umweltschutzbelangen auf den Seeschifffahrtsstraßen und in der deutschen AWZ
- Erstellung von nautischen und schifffahrtspolizeilichen Beiträgen zu Vorhaben und Projekten zum Maritimen Umweltschutz anderer Abteilungen der GDWS, anderer Bundesbehörden, Behörden der Küstenländer oder sonstiger Dritter im Bereich der Bundeswasserstraßen und der deutschen AWZ
- Fachaufsichtliche Begleitung der WSÄ bei der Umsetzung von Verkehrsregelungen zum Schutz der maritimen Umwelt
- Nautische Prüfung von Strategien, Konzepten, Regelungen und Empfehlungen der IMO und der EU zum maritimen Umweltschutz und Erstellung von Konzepten und Regelungsentwürfe zur Umsetzung im nationalen Bereich
- Wahrnehmung der verkehrlichen Angelegenheiten im Rahmen von regionalen Meeresschutzabkommen (HELCOM und OSPAR) und bei internationalen Übereinkommen zum Schutz der Meeresumwelt, dazu gehört auch die Mitarbeit in Arbeitsgruppen zwischenstaatlicher Einrichtungen und Organisationen
- Nautische Beratung des BMDV und anderer betroffener Dezernate der Unterabteilung Seeschifffahrt bei der Berücksichtigung naturschutzfachlicher Vorgaben
- Nautische Beratung bei der Bereederung der Wasserfahrzeuge der Maritimen Notfallvorsorge und Maßnahmen der Havarie
- und Schadstoffunfallbekämpfung
- Das Mitwirken an der Einführung der für Audits notwendigen Grundlagen und der Modifizierung von Bearbeitungsabläufen für die WSÄ im Seebereich im Rahmen des Qualitätsmanagements, u.a. Entwicklung und Erstellung von nautisch geprägten Geschäftsprozessen.

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Ein in Deutschland erworbener oder nach deutschem Recht anerkannter Fachhochschul
- bzw. Bachelorabschluss (mit Diplom) der Fachrichtung/bzw. im Studiengang „Nautik/Seeverkehr“ oder
- Erfolgreich abgeschlossene Unterweisung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst - Nautischer Dienst der WSV - und entsprechende Verwendung auf Dienstposten dieser Laufbahn innerhalb der WSV

**Das wäre wünschenswert**:

- Internationales nautisches Befähigungszeugnis (Befähigungszeugnis zum Kapitän auf Schiffen aller Größen in allen Fahrtgebieten, Sprechfunkzeugnis und GMDSS Zeugnis)
- Mindestens dreijährige Erfahrung im Nautischen Dienst der WSV
- Sehr gute Auffassungsgabe sowie abstraktes und kognitives Denk
- und Urteilsvermögen
- Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, hohe Kommunikationsfähigkeit und sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten
- Teamorientierte Arbeitsweise und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zur Entfaltung von Eigeninitiative
- Analytische Kompetenz
- Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den MS Office Standardanwendungen (Word, Outlook, Excel)
- Bereitschaft sich in fachlich notwendige spezifische IT-Anwendungen einzuarbeiten
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

**Das bieten wir Ihnen**:

- Einstellung in die Entgeltgruppe 12 (TVöD/Bund) bei


  • Nautikerin/ Nautiker

    vor 1 Monat


    Nuernberg, Deutschland Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Vollzeit

    Die Wasserstraßen - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die...