Verwaltungsangestellte:r Als Wissenschaftliche:r

vor 1 Monat


Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

Referat 04 - Chancengleichheit/Antidiskriminierung

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 13 - **Kennziffer**: VA64/23
**Bewerbungsfrist**: 06.12.2023
Uniinterne Ausschreibungen

An der Universität Bremen ist im Referat 04 - Chancengleichheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die nachfolgend beschriebene Stelle unbefristet zu besetzen:
**Verwaltungsangestellte:r als **Wis**senschaftliche:r** Angestellte:r (w/m/d)**

**im Arbeitsbereich „Gender Consulting Forschungsverbünde“**

**29,4 Wochenstunden,**
**Entgeltgruppe TV-L-13**

Stellenbeschreibung

**Die Aufgaben umfassen im Einzelnen**:

- Antragsberatung für Forschungsverbundvorhaben
- Beratung und Unterstützung der Forschungsverbünde bei der konkreten Umsetzung des Konzeptes: Bedarfsermittlung, Konzeptionierung, Koordination von Workshops und anderen Angeboten zur Gender
- und Diversitätskompetenzvermittlung und geschlechtergerechten Personalentwicklung
- Koordination und Dokumentation der Finanzierung von forschungsverbundübergreifenden Chancengleichheitsmaßnahmen
- Koordination universitätsinterner Arbeits
- und Vernetzungsstrukturen zum Thema „Chancengleichheit in Forschungsverbünden“
- Abstimmung mit Drittmittelgebern bzgl. der Umsetzung und Finanzierbarkeit von Maßnahmen zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit
- Aktive Teilnahme an internen und (über)regionalen fachspezifischen Netzwerken

Voraussetzungen

**Voraussetzungen und Anforderungen sind**:

- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (MA, Uni-Dipl/Mag)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeitsfeld „diversitätssensible Geschlechterpolitik an Hochschulen“ unter Bezugnahme auf unterschiedliche Fächerkulturen
- Kenntnisse und Erfahrungen bezogen auf die Konzeption und Durchführung von personenbezogenen Maßnahmen zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Wissenschaft
- Kenntnisse der englischen Sprache CEF Level B2
- Wir suchen eine Person, die teamfähig, kritik
- und konfliktfähig ist, Gestaltungskompetenzen hat und eigenverantwortlich handelt.

**Wünschenswert wären**:

- Kenntnisse und Erfahrungen bezogen auf Arbeitsstrukturen und -kulturen in der Drittmittelforschung
- Kenntnisse und Erfahrungen bezogen auf die Kooperation mit Drittmittelgebern
- Erfahrungen im Projektmanagement

Allgemeine Hinweise
- vw.uni-bremen.de

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 06.12.2023 unter Angabe der Kennziffer VA64/23 zu richten an:
Universität Bremen

Dezernat 2

Bibliothekstr. 1-3

28359 Bremen

oder als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: bewerbungen
- vw.uni-bremen.de

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Etwaige Kosten für die Bewerbung können nicht erstattet werden.