Produktionsleitung Tanz

vor 2 Monaten


Bremen, Deutschland Theater Bremen Vollzeit

Ab sofort beziehungsweise zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Theater Bremen und tanzbar_bremen im Programm für inklusive Kunstpraxis der Kulturstiftung des Bundes eine:n

Produktionsleiter:in (m/w/d)

(20 Stunden pro Woche /NV Bühne und befristet bis einschließlich März 2026)

Das Theater Bremen ist ein 4 - Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder
- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoirebetrieb und mehreren Spielstätten.

Im Rahmen des Programms für inklusive Kunstpraxis der Kulturstiftung des Bundes (pik) gehen die Tanzkompanie tanzbar_bremen und das Theater Bremen eine mehrjährige Kooperation ein. Das Programm pik zielt auf die Verbesserung der Arbeitssituation von Künstler:innen mit Behinderung. Kulturinstitutionen sollen darin bestärkt und weiter befähigt werden, eine selbstverständliche Praxis inklusiver Arbeit auf und hinter der Bühne zu entwickeln.

In Zusammenarbeit mit den Sparten JUNGES.THEATERBREMEN und Tanz entstehen im Rahmen der Kooperation in den Spielzeiten 23/24 bis 25/26 zwei Repertoire-Produktionen, ein durchgängiger Jugendclub, ein inklusives Profitraining und Access-Angebote.

Die Kooperation soll zu gleichen Teilen von zwei Produktonsleiter:innen gesteuert werden, die das Projekt in enger Zusammenarbeit betreuen, wobei jeweils eine Stelle bei tanzbar Bremen und der Theater Bremen GmbH andockt. Wir suchen hiermit Bewerber:innen, die das Projekt vom Theater Bremen aus betreuen.

Die Position der Produktionsleitung umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

- Administrative Tätigkeiten und Mittelverwaltung in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Enge Begleitung der künstlerischen Produktionen und Projekte
- Organisation von Access-Angeboten / Workshops / Schulungen (hausintern und extern)
- Netzwerkarbeit und Bereitschaft zu Dienstreisen und Arbeit am Wochenende
- Mitarbeit in der Drittmittel-Akquise

Für diese Position sollten Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung, Studium oder einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Kulturmanagement oder vergleichbaren Tätigkeiten verfügen. Kenntnisse und sicheren Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen (Excel und Word) sowie Interesse an inklusiver Kulturarbeit - und vermittlung setzen wir voraus. Praktische Erfahrungen in diesem Bereich sind wünschenswert, aber nicht Einstellungsvoraussetzung.

Wir möchten mit dieser Stellenausschreibung auch Quereinsteiger:innen ansprechen. Sollten Sie nicht über die genannten fachlichen Qualifikationen verfügen, jedoch das Gefühl haben, Sie bringen andere für diese Position geeigneten Qualifikationen mit, freuen wir uns ebenfalls über Ihre Bewerbung.

Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und spannendes Arbeitsumfeld in einem neu zu entwickelnden Projektbereich, den Sie mitgestalten können. Am Theater Bremen arbeiten Mitarbeiter:innen und Künstler:innen verschiedener Nationalitäten. Respekt und Toleranz haben in unserem Haus einen hohen Stellenwert. Das Haus ist derzeit nicht vollständig barrierefrei. Wir sind bemüht, dies zu verbessern und setzen uns für eine bedarfsgerechte Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes ein. Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten und Arbeit im Homeoffice besteht.

Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus freuen wir uns über Bewerbungen von Personen aller Nationalitäten und mit einer eigenen und/oder familiären Einwanderungsgeschichte. Des Weiteren ist das Theater Bremen bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren.

**Theater Bremen GmbH**

Goetheplatz 1 - 3
28203 Bremen

Monica Fernandez
Tel. 0421 3653-712
E-Mail verfassen

Vertragstyp:
NV Bühne

Berufsbereich:
Dramaturgie / Marketing / Presse / ÖA / KBB

Vertragsbeginn:
sofort

Bewerbungsschluss:
31.03.2026