Eine Projektassistenz

vor 1 Monat


Saarbrucken, Deutschland HTW Saar Vollzeit

**Kennziffer 41/24**
**Stellenausschreibung
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten an
- wendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hoch
- schule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial
- und Wirtschaftswissen
- schaften. Die htw saar ist international ausgerichtet. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationa
- len Hochschulpartnerschaften und ist in internationalen Hochschulnetzwerken engagiert, u. a. in der Euro
- pean University Association. Zwölf binationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rah
- men des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Seit 2015 ist die htw saar als fami
- liengerechte Hochschule zertifiziert

Die htw saar entwickelt im Rahmen des Vorhabens „Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt von morgen“
(DIGITAM) hybride und virtuelle Lehr;
- Lern
- und Prüfungsszenarien in und mit einer smarten Modellfabrik
sowie mit einer Plattform für Real
- und Echtzeitdaten, die nach dem didaktischen Modell des constructive
alignment auf die Vermittlung von Future Skills abzielen. Für dieses Projekt ist zum nächstmöglichen Zeit
- punkt in Teilzeit (50%) und befristet bis zum 31.12.2025 folgende Projektstelle zu besetzen:
**eine Projektassistenz (m/w/d).**

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:

- Unterstützung im Projektmanagement
- Mitarbeit bei der Projektevaluation
- Organisation und Durchführung des studentischen „Lehrpreis Future Skills“
- Betreuung und Optimierung des dezentralen studentischen Gerätepools und der digitalen Lernplätze

für Studierende an allen Hochschulstandorten
- Durchführung der Abschlussveranstaltung
- Pflege und Weiterentwicklung des Webauftritts und weiterer Kommunikationskanäle

Einstellungsvoraussetzungen sind:

- ein erfolgreich abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes Hochschulstudium (Bachelor oder

FH-Diplom), vorzugsweise in den Bildungs
- oder Wirtschaftswissenschaften
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Evaluation von Bildungsprojekten sind wünschenswert
- gute Kenntnisse von Hochschulstrukturen in Deutschland, berufliche Erfahrung in Projekten im

Hochschulbereich sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Öffentlichkeits
- und Pressearbeit (Webseitenbetreuung, Print, Social Media)

Weiterhin werden die Bereitschaft und Fähigkeit zum ergebnisorientierten, eigenständigen und teamorien
- tierten Arbeiten sowie Engagement und ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten vorausgesetzt.

Die Eingruppierung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Län
- der (TV-L). Vorgesehen ist die Entgeltgruppe E 10.

Als zertifizierte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen fami
- liengerechte Arbeitsbedingungen sowie eine hausnahe Kita. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes
strebt die htw saar eine weitere Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in den von ihnen unterrepräsen
- tierten Bereichen in der Wissenschaft an. An Bewerbungen von qualifizierten Frauen Ist die htw
saar daher besonders interessiert. Ebenso setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Be
- werbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders be
- rücksichtigt; bitte legen Sie den Nachweis bei. Wir begrüßen zudem ausdrücklich Bewerber und Bewerbe
- rinnen aller Nationalitäten. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie
sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungs
- verfahrens gemäß DS-GVO einverstanden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten
nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf
Stellenausschreibungen finden Sie unter

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung, die Sie bitte unter Angabe der

Alternativ senden Sie bitte die Bewerbung postalisch an:
**Personalabteilung der Hochschule für Technik und Wirtschaft**
Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken

Aus Kostengründen kann eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Es sollten daher
keine Originale sowie Schnellhefter, Sichthüllen etc. eingereicht werden. Nähere Informationen finden Sie im
Internet auf unserer Homepage unter