Sachbearbeiter in

vor 1 Monat


Elsdorf, Deutschland Stadt Elsdorf Vollzeit

Stellenausschreibung

Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands - der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes - der Millionenstadt Köln - sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.

Die Stadt Elsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 19,5 bzw. 20,5 Wochenstunden eine*n

Sachbearbeiter*in (w/m/d) im Bereich Organisation

(A11 LBesG NRW / EG 11 TVöD-V)

Ihre Kernaufgaben
- Durchführung von Organisationsuntersuchungen, Personalbedarfsbemessungen und Prozessoptimierungen unter Anwendung der gängigen Methoden
- Organisationsberatung (Erstellen von verwaltungsinternen Regelungen, Organisationsplänen - inkl. Organigramm, organisatorische Beratungen)
- Weiterentwicklung bzw. Fortschreibung des Aufgabengliederungs
- und Arbeitsverteilungsplans, Bearbeitung der Fortschreibung von Dienstvereinbarungen und -anweisungen
- Regelung von Geschäftsverteilungen in Form von Arbeitsplatzbeschreibungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Übernahme von Projekten und insbesondere im Rahmen der Digitalisierung - Mitarbeit bzw. Begleitung von IT-Projekten als sich verstärkt entwickelndem Schwerpunkt der Stadt Elsdorf auf dem Weg in die digitale Zukunft - z. B. Einführung und Weiterentwicklung des Dokumentenmanagementsystems und die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
- Organisation des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit und der Gesundheitsvorsorge sowie Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitsschutz und dem betriebsärztlichen Dienst

Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (vormals gehobener Dienst) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsmanagement IT und Digitalisierung oder der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Organisation
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, idealerweise im Bereich der Organisation ist vorzugsweise wünschenswert
- Kenntnisse in der Anwendung von Moderations
- und Präsentationstechniken (wünschenswert) sowie vertiefte Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
- Sorgfältiges, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise sowie Kontaktfähigkeit und teamorientiertes Arbeiten
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Serviceorientierung sowie wirtschaftliches Denken
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fachfortbildungen zur Erweiterung bzw. zum Aufbau der fachlichen Qualifikation
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw

Was Sie erwarten können
- Einstufung bzw. Eingruppierung je nach Qualifikation in Beamtenverhältnis nach A 11 LBesG NRW bzw. als tariflich Beschäftigte*r in die Entgeltgruppe 11 TVöD-V mit den für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie
- Anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Gestaltungsspielraum
- Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
- Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder -ausflug
- Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen der zuständig Fachbereichsleiter, Herr Udo Leuer, unter der Telefonnummer 02274/709-350 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.09.2023 mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs
- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.

**Hinweise zum Datenschutz**:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da keine Unterlagen zurück