Kuratorin Wissenschaftsfestival, Format: Silbersalz

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Documentary Campus gGmbH Vollzeit

**KuratorIn Wissenschaftsfestival, Format: SILBERSALZ Spricht**

Wir suchen ab sofort eine*n Kurator*in aus den Bereichen Wissenschaftskommunikation und/oder Wissenschaftsjournalismus (m/w/d) in Teilzeit (20h/Woche) für die Kuration der Gesprächsformate des SILBERSALZ Festivals; Bürostandort Halle oder Berlin.

**Wer wir sind**:
SILBERSALZ, als Teil der Documentary Campus gGmbH, ist das erste internationale Wissenschafts
- und Medienfestival seiner Art, das für die globalen Themen steht (Demokratien, Gesundheit, Migration, Integration, Klimawandel). Als internationales Publikumsfestival macht SILBERSALZ Wissenschaft und Medien mit packenden Filmen, spannenden Diskussionen, Live-Performances und begehbaren Installationen für die Öffentlichkeit erlebbar.

Die Sparte SILBERSALZ Spricht umfasst die unterschiedlichen Gesprächsformate des Festivals - dies geht von Vorträgen, Diskussionspanels mit berühmten Persönlichkeiten bis hin zu kleinen Begegnungsformaten und partizipativen Formaten.

Hinter Documentary Campus steht ein erfahrenes Team mit großen Visionen & Projekten. Daher umfasst unsere Arbeit ein breites Spektrum von Aufgaben im Bereich Eventmanagement und Medien.

**Dein Aufgabenbereich**:
Schwerpunkt der Tätigkeit - 4 Tage pro Woche:
**Film Talk und Hub Talk Content Koordinator*in**

Der/Die Film und Hub Talk Content Koordinator*in arbeitet eng mit Irem Couchouron, Head of Programming & Industry, zusammen und wird sich darüber hinaus mit dem gesamten SILBERSALZ Team austauschen, um Synergien mit anderen Teilen des Festival
- und Industrieprogramms zu gewährleisten.

**Der/Die SILBERSALZ Spricht Content Koordinator*in**
- ist verantwortlich für die Recherche und Entwicklung von Formatideen für SILBERSALZ Spricht und den Inhalt dieser Sessions. Dazu gehört die Suche nach geeigneten Referenten/Forschern, die erste Kontaktaufnahme und Kommunikation mit diesen sowie deren Briefing
- legt mit den Referentinnen und Referenten fest, welche mediale Präsentation sie an dem Tag nutzen werden und achtet darauf, dass sie ihr Zeitfenster einhalten
- stellt die Referenten einander vor
- sucht, falls erforderlich, eine*n Moderator*in
- ist vor Ort und sorgt in Zusammenarbeit mit dem/der Veranstaltungsleiter*in und dem Produktionsteam für einen reibungslosen Ablauf der Hub Talks während des SILBERSALZ Festivals
- sammelt Biografien und Fotos der teilnehmenden Wissenschaftler*innen für die Website und den Katalog und schreibt die Titel der Sessions und Redner*innen sowie kurze Beschreibungen der Sessions für SILBERSALZ Spricht für die Printpublikation und die Online-Veröffentlichung auf der Festival-Website

**Der/Die Koordinator*in für die Inhalte der Filmgespräche**
- ist für die Suche nach geeigneten Wissenschaftler*innen für die Filmgespräche und das Schulkino zuständig. Dazu gehören die Suche nach potentiellen Wissenschaftler*innen, die Kontaktaufnahme und Kommunikation mit ihnen und ihr Briefing - sowohl inhaltlich als auch organisatorisch.
- sorgt dafür, dass sie ihren Zeitplan einhalten
- stellt die Referent*innen einander vor
- sucht, falls erforderlich, eine*n Moderator*in
- sammelt Biografien und Fotos der teilnehmenden Wissenschaftler*innen und formuliert Vortragstitel und kurze Inhaltsangaben für Website und Katalog.

1 Tag pro Woche:
Akquise von Schulklassen für das SILBERSALZ-Schulkino

Die Person, die für die Akquise von Schulklassen für das Schulkino zuständig ist, arbeitet eng mit Ilka Bickmann, Head of Youth, und Irem Couchouron, Head of Programm & Industry, zusammen und steht darüber hinaus im Austausch mit dem gesamten SILBERSALZ Team.

Hauptaufgabe:

- Kontaktaufnahme und Gewinnung von Schulklassen für das SILBERSALZ Schulkino

Dies beinhaltet:

- Erstellen eines Anschreibens für ein Schulangebot mit konkreten Daten und Zeiten, zu denen sich die Schulen verbindlich anmelden können
- Telefonakquise
- das Sammeln und Zusammenfassen der Anmeldungen
- die Kommunikation mit den angemeldeten Schulen, sowohl in Bezug auf die organisatorische Struktur des Schulkinos als auch auf die Inhalte

Das bringst du mit:

- gute Recherchefähigkeit zu Themen im Bereich Wissenschaft /Wissenschaftskommunikation
- breit gefächertes Interesse an wissenschaftlichen Themen (von Natur
- bis Geisteswissenschaften)
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- ausgezeichnetes Organisationstalent und Kommunikationsfreude
- gute Kenntnisse von Office-Anwendungen & allgemeine Medienaffinität
- Freude daran, sich selbstständig neue Fähigkeiten anzueignen
- Teamgeist, Motivation und Humor

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.**

Documentary Campus gGmbH

Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung

Leistungen:

- Homeoffice

Sprache:

- Deutsch (Wünschenswert)
- Englisch (Wünschenswert)

Arbeitsort: Vor Ort



  • Berlin, Deutschland Documentary Campus gGmbH Vollzeit

    **WER WIR SIND** SILBERSALZ ist ein internationales auf Teilhabe ausgerichtetes Film - und Wissenschaftsfestival, das seit 2018 jährlich in Halle (Saale) stattfindet. In Kombination aus Filmvorführungen, Installationen, Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden macht SILBERSALZ Wissenschaft und aktuelle Forschung für eine breite Öffentlichkeit auf...

  • Studentische Hilfskraft

    vor 2 Monaten


    Berlin, Deutschland HTW Berlin | Zukunft findet Stadt Vollzeit

    **HTW Berlin | Zukunft findet Stadt** - **Zukunft findet Stadt**: - Im Rahmen des Projekts „Zukunft findet Stadt - Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin“ bündeln die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin), die Berliner Hochschule für Technik (BHT), die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin), die Evangelische Hochschule...


  • Berlin, Deutschland HTW Berlin | Zukunft findet Stadt Vollzeit

    **HTW Berlin | Zukunft findet Stadt** - **Zukunft findet Stadt**: - Im Rahmen des Projekts „Zukunft findet Stadt - Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin“ bündeln die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin), die Berliner Hochschule für Technik (BHT), die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin), die Evangelische Hochschule...


  • Berlin, Deutschland Falling Walls Foundation gGmbH Vollzeit

    Die Berlin Science Week ist ein jährlich stattfindendes Wissenschaftsfestival, das vom 1. bis 10. November tausende von Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Gesellschaft zusammenbringt. Als globale Plattform ist es unsere Mission, lebendige und diverse wissenschaftliche Netzwerke zu stärken sowie einen offenen und interdisziplinären...