Jurist in

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland HateAid gGmbH Vollzeit

**Jurist*in (intern)**:
**35h/Woche - hybrid in Berlin - ab 01.09.2023**

Hass im Netz ist eine neue gesellschaftliche Herausforderung. Menschen, die digitalen Hass erleben, stehen bisher sehr allein da. Meist sind sowohl das persönliche Umfeld als auch die Behörden überfordert, wenn Menschen im Internet massiv angegriffen werden. Das wollen wir ändern - **am liebsten mit dir an unserer Seite**

**Was HateAid tut**:
Als erste Anlaufstelle in Deutschland unterstützt HateAid seit 2018 Betroffene von digitalem Hass. Wir stehen Betroffenen mit emotionalem Support zur Seite und sorgen für eine schnelle und effiziente rechtliche Durchsetzung, indem wir kostenfrei anwaltliche Unterstützung zur Seite stellen. Wir unterstützen dabei, die Täter*innen zur Verantwortung zu ziehen. Außerdem sensibilisiert HateAid über Kampagnen, Kooperationen und Advocacy-Arbeit die Politik, Strafverfolgungsbehörden, Plattformen sowie die breite Öffentlichkeit für das Phänomen der digitalen Gewalt.

**Deine zukünftigen Rollen**:

- Du unterstützt die Head of Legal im Management laufender Förderprojekte und arbeitest bei der strategischen Ausrichtung des Teams, sowie neuer Förderprojekte zu
- Du bist für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie der HateAid Prozesskostenfinanzierung verantwortlich und stellst das Controlling sicher
- An der Schnittstelle zwischen Recht und Politik setzt du dich mit uns dafür ein, die Rahmenbedingungen für Betroffene digitaler Gewalt zu verbessern. Hierfür hältst du stets nach Gelegenheiten zur Vernetzung Ausschau und erarbeitest mit uns rechtliche Positionen und Gesetzgebungsvorschläge. Du vertrittst die Positionen von HateAid nach Außen auf nationaler und europäischer Ebene, u.a. in Fachgesprächen und Sachverständigenanhörungen
- Du vertrittst HateAid nach außen bei öffentlichen Veranstaltungen wie z.B. Vorträgen, Diskussionsrunden, Konferenzen sowie der Presse insbesondere zu juristischen und rechtpolitischen Fragen rund um den Themenkomplex der digitalen Gewalt und der Tätigkeit von HateAid
- Du unterstützt nach Bedarf die rechtliche Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit von HateAid insbesondere über Social Media, der Webseite und in Pressemitteilungen zur Aufklärung über Rechtsdurchsetzung und Erfolgskommunikation
- Du verantwortest die Personalführung von studentischen Hilfskräften und Rechtsreferendar*innen im Legal Team
- Du unterstützt in der Klärung datenschutzrechtlicher Fragen und Umsetzung von Datenschutzkonzepten, u.a. in Zusammenarbeit mit der externen Datenschutzbeauftragten.

**Was wir uns von dir wünschen**:

- Du bist Volljurist*in
- Du lebst im Großraum Berlin
- Du hast einschlägige Erfahrung in der Arbeit in einem (rechts-) politischen Umfeld
- Du hast Freude daran neue Menschen kennenzulernen und dich mit ihnen zu vernetzen
- Du hast Lust in einem vielseitigen und interdisziplinären Team zu arbeiten
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch (da Unternehmenssprachen bei uns)
- Reflexion und Feedback sind wichtige Bestandteile unserer Kultur - du verstehst sie als wertvolle Instrumente, um die Organisation und deinen Bereich weiterzuentwickeln
- Du hast Lust, in einem digital organisierten Unternehmen zu arbeiten - die Nutzung von verschiedenen digitalen Tools zur Organisation und Kommunikation sowie die Anwendung des MS Office-Pakets sind dir vertraut
- Du bist ein politisch denkender Mensch und willst dich gegen digitale Gewalt engagieren
- Du schätzt unsere vielseitige Gesellschaft und hast den Willen, dich dahingehend weiterzuentwickeln, deinen Blickwinkel zu wechseln und dazuzulernen

**Was wir dir anbieten**:

- Spannende Arbeit an der Schnittstelle von gesellschaftlichen Debatten, Netzpolitik und Recht
- Einen gesellschaftlich relevanten Job für Hirn & Herz
- Die Möglichkeit, durch dein Engagement die Organisation maßgeblich mitzugestalten
- Ein Team, das zusammenhält, sich zuhört, an einem Strang zieht und gerne lacht
- Kommunikation auf Augenhöhe und interdisziplinäre Mitsprache in allen Teams mit großer Wertschätzung für deine Ideen
- Ein agiles Umfeld: Wir agieren spannungsbasiert, mit speziellen Meetingformaten, arbeiten aus Rollen heraus und treffen Entscheidungen kompetenzbasiert
- Teilnahme an Workshops und Fortbildungen (z.B. zum agilen Arbeiten oder zu fachlichen Themen - allein und auch im Team)
- Weiterentwicklung in andere Positionen und Fachbereiche sind für uns selbstverständlich und werden bei Bedarf aktiv gefördert
- Regelmäßige Team-Meetings und Events
- Freizeitausgleich für jede Überstunde
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Zugang zu Future Bens - Plattform für nachhaltige und zukunftsorientiere Mitarbeiter*innen-Angebote
- Individuelle Supervision und Coachings
- Arbeiten aus dem Ausland nach Absprache
- Die Stelle kann hybrid ausgeübt werden mit regelmäßiger Präsenz in unserem schönen Berliner Altbau-Büro

**Vielfalt ist uns wichtig**:
und unsere Organisation b



  • Berlin-Kreuzberg, Deutschland BKSF-Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jug Vollzeit

    **(Voll-)Jurist*in als juristische*n Referent*in - Elternzeitvertretung** Der Stellenanteil beträgt 50% - 75% (einer 39 Std./Woche) Beginn: ab 1.08.2023. Die Stelle ist bis zum 31.05.2024 befristet. Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung. Arbeitsort: Berlin. Da es sich um ein bundesweites Projekt handelt, sind Dienstreisen möglich. Gehalt: Je...

  • Jurist. Referent in

    vor 2 Monaten


    Berlin, Deutschland Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH Vollzeit

    Die Abteilung Personal gehört zu den zentralen Abteilungen der KBB, deren gemeinsamer Standort sich in der Schöneberger Str. 15 in Berlin befindet. Betreut werden in dieser Abteilung die Personalangelegenheiten aller Geschäftsbereiche der KBB in administrativer Hinsicht; darunter das Stammpersonal der GmbH sowie wie die stark fluktuierende Gruppe des...