Experte Vorgangsmanagement

vor 4 Wochen


Nuernberg, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.

Der Geschäftsbereich SEAQ ("Systementwicklung Architektur/Qualität") versteht sich als Partner für Architektur und Qualität in der Softwareentwicklung und trägt dazu bei, die Softwarequalität von IT-Produkten und -Projekten zu steigern.

Im Service „SEAQ2 Werkzeuge“ dreht sich alles um Entwicklung und Test:
Wir sind der Dienstleister im IT-Systemhaus für Entwicklungs
- und Test-Werkzeuge.

Unser Service umfasst neben der konkreten Festlegung und Fortschreibung der einzusetzenden Entwicklungs
- und Testwerkzeuge, Tools, IDE, etc. einschließlich der entsprechenden Produktverantwortung auch die Definition des Aufbaus der Entwicklungs
- und Testinfrastruktur. Das technische Coaching und die Beratung zu Testwerkzeugen und Qualitätssicherung gehören dabei ebenso wie Werkzeuge, Services und Beratung zur Bereitstellung von Testdaten und Schulungsdaten zu unserem Portfolio.

Aufgabenschwerpunkt des Teams Softwareproduktionsumgebung (SPU) ist die Weiterentwicklung der Entwicklungswerkzeuge und der CI-Kette.

Das Team SPU arbeitet im agilen Umfeld. Das bedeutet, dass Aufgabenpakete agil definiert, geplant und umgesetzt werden.

Im Rahmen der Produktverantwortung für die Entwicklungswerkzeuge müssen aktuelle Fragen geklärt, der Einsatz geplant, Releasewechsel durchgeführt und die Entwicklungsprojekte in der Handhabung beraten werden. Es wird ein Sicherheitskonzept gepflegt sowie Beschaffungen geplant und durchgeführt. Die Barrierefreiheit der Toolsuite wird umfassend betrachtet.

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Coaching und Unterstützung der Projekte bei der Anwendung der Standards
Erstellung von Dokumentation zur Verwendung des Agile Plugins in Großprojekten
Incident-Bearbeitung (UHD-Tickets, Support)
Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender bei Projektstart
Mitwirkung bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten
Mitwirkung bei der Durchführung von Beschaffungen
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch

Idealerweise mehrjährige Erfahrung bei der Administration der Atlassian Toolsuite
Bereitschaft entsprechende Kenntnisse aufzubauen und weiterzuentwickeln
Erfahrung im Umgang mit der Atlassian Toolchain (insbesondere JIRA, Confluence)
Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations
- und Problemlösefähigkeit
Ausgeprägte Empathie
Ausgeprägte Fähigkeit sich und andere zu motivieren
Fähigkeit zur Konfliktlösung und Mediation

Wir bieten Ihnen

Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld

Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen

Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt

Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)

Flexible Arbeitszeitmodelle

Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt

Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen

Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr

Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Herrn Detlef Jelitsch (Tel.: +49 911 1795580), wenden.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA.

Die Stelle ist befristet bis zum 29.02.2024.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Vorstellungsgespräche fi