Eine Projektassistenz

vor 1 Monat


Berlin, Deutschland Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Vollzeit

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts
- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir bis zum 31.12.2025 befristet (unter Vorbehalt der Drittmittelbewilligung)

eine Projektassistenz (m/w/d) für das Projekt Steps to Public Service

Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Kennzahl 071_2023

Ziel des Modellprojekts „Steps to Public Service“ ist, Teilnehmende mit einem ausländischen Hochschulabschluss für eine bildungsadäquate Erwerbstätigkeit in der Berliner Verwaltung zu qualifizieren und somit beim Einstieg in den Berliner Arbeitsmarkt zu unterstützen. Das Projekt ist Teil des RIN - Regionalen Integrationsnetzwerks Berlin.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie gestalten die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing des Projekts, erstellen Infomaterialien, konzipieren den Webauftritt und entwerfen Social Media Kampagnen.
- Sie akquirieren Teilnehmende z.B. im Projektnetzwerk, bei anderen regionalen Trägern u.ä.
- Sie betreuen die Teilnehmenden und tragen zu einem gelungenen Maßnahmenverlauf bei.
- Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung der Qualifizierungselemente.
- Sie erfassen die Daten der Teilnehmenden in Datenbanken, recherchieren zu Praktikamöglichkeiten in öffentlichen Institutionen, führen Statistiken.

**Ihr Profil**:
Erforderlich sind
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und entsprechende Tätigkeiten Berufserfahrung in Marketing/ Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im Bildungsbereich
- Erfahrungen mit MS Office-Anwendungen, Datenmanagement und Social Media
- starke Serviceorientierung, Einsatzbereitschaft, ausgeprägte Kommunikationskompetenz und hohe Ergebnisorientierung
- strukturierte, proaktive und sehr sorgfältige Arbeitsweise
- Englischkenntnisse und idealerweise weitere Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Spanisch, Ukrainisch, Türkisch, Polnisch)
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Wünschenswert sind:

- Akquiseerfahrungen
- Kenntnisse von Trägern, Projekten, Vereinen mit migrantischem Hintergrund in Berlin

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Einen befristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst in Teilzeit und Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen, Sozialleistungen wie z.B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB.
- Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen.
- Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit
- Bildung nach Maß: Geförderte Fort
- und Weiterbildungen, wie z.B. Erasmus
- Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
- Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Lichtenberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.

Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.05.2023 über unser Online-Bewerbungsportal unter