Sachbearbeitung in Der Brandschutzdienststelle

vor 4 Wochen


Beckum, Deutschland Stadt Beckum Vollzeit

Die STADT BECKUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Fachkraft (w/m/d) aus der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst für die

**Sachbearbeitung in der Brandschutzdienststelle (A 11 LBesG NRW)**:
an der kombinierten Feuer
- und Rettungswache

Wer sind wir?
Die Stadt Beckum ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat rund 37 700 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie liegt verkehrsgünstig mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Minden - Köln sowie an der A 2 und bietet gleichzeitig reizvolle Naturlandschaften wie den Aktivpark Phoenix und den Freizeitsee Tuttenbrock. Die Stadt Beckum unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Erstellen von Stellungnahmen im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren
- Beratung von Architekten, Brandschutzsachverständigen und Bauherren
- Durchführung von Brandverhütungsschauen
- Prüfung von Feuerwehrplänen und Brandschutzordnungen
- Mitwirkung in der objektbezogenen Einsatzplanung
- Mitwirkung und Durchführung von brandschutztechnischen Unterweisungen und Brandschutzerziehung

Neben der Tätigkeit in der Brandschutzdienststelle wird die Bereitschaft der Mitwirkung im Einsatzführungsdienst in den Führungsstufen B und C sowie die Übernahme von 24- Stunden-Diensten vorausgesetzt.

**Wir erwarten**:

- eine bestandene Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes (früher: gehobener feuerwehrtechnischer Dienst)
- das abgeschlossene Modul „Vorbeugender Brandschutz“ am Institut der Feuerwehr NRW oder die Bereitschaft, dieses zeitnah nachzuholen
- die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit einschließlich der Eignung zum Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 3 (früher G26.3)
- die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft sowie zur Wahrnehmung von Aufgaben auch außerhalb der regulären Dienstzeit
- umfangreiche und gute Kenntnisse der Standardsoftware der Bürokommunikation, insbesondere in den Microsoft Office-Anwendungen
- einen Führerschein der Klasse B
- Sie sind kompromissbereit, verfügen über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und besitzen die Fähigkeit Problemstellungen konstruktiv anzugehen und zu lösen
- Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zielorientiert, sind organisiert und zeichnen sich durch Ihre Entscheidungsstärke aus
- Sie sind offen für Neuerungen und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit
- Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Einsatz
- und Leistungsbereitschaft und sind äußerst belastbar

Wir bieten:

- Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 des Landesbesoldungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW)
- fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfassendes Angebot an Fortund Weiterbildungen
- ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein offenes und motiviertes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz) bevorzugt berücksichtigt.

BEWERBUNGSSCHLUSS: kein Datum, laufend möglich

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ohne Bewerbungsmappe mit den üblichen Unterlagen möglichst per E-Mail an:
STADT BECKUM
Fachdienst Personal
Postfach 18 63
59248 Beckum

Stadt Beckum - Fachdienst Personal - Postfach 18 63 - 59248 Beckum