Masterarbeit - Kalibrierung Von Computational

vor 1 Monat


Freiburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg arbeiten wir daran, mit innovativen Technologien die Effizienz industrieller Prozesse zu erhöhen. Rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erforschen und entwickeln dafür Messverfahren und Systeme - mit Know-how und Begeisterung. Bei uns erwartet Sie ein sympathisches Team mit spannenden Forschungsthemen in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.

Die Anforderungen an die Präzision von Bauteilen und Maschinen steigen stetig. Dies gilt vor allem für hochtechnisierte Branchen wie zum Beispiel in der Luft
- und Raumfahrt, der Medizintechnik oder der Automobilindustrie. Im Team »Produktionskontrolle« entwickeln wir optische Systeme und bildgebende Verfahren, mit denen sich Bauteile im Produktionsprozess schnell und automatisch sehr genau inspizieren lassen. Dabei setzen wir immer öfter auf »Computational Imaging«: Bei der rechnergestützten Bildgebung werden Rohdaten von Kamerasystemen mit hohem Rechenaufwand und Computer Vision-Algorithmen zu weiter auswertbaren Bildern rekonstruiert.
Unterstützen Sie uns dabei, Computational Imaging für unsere Messsysteme weiterzuentwickeln und optimal zu nutzen: In Ihrer Masterarbeit bauen Sie ein kamerabasiertes System im Labor auf. Sie charakterisieren die optischen Eigenschaften des Systems - insbesondere die Punktspreizfunktionen - und gleichen die Messwerte mit Simulationen ab. Ziel Ihrer Masterarbeit ist es, durch die Kalibrierung von Computational Imaging die Präzision und Zuverlässigkeit der Bildrekonstruktion zu erhöhen.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie sind verantwortlich für die Kalibrierung von optischen Systemen.
- Sie führen experimentelle Arbeiten durch, um Systeme zu charakterisieren.
- Sie arbeiten eng mit dem Team zusammen, um die Leistung von Computational Imaging Systemen zu verbessern.

**Was Sie mitbringen**
- Studium der Ingenieurswissenschaften, Physik oder eines vergleichbaren Fachs
- Erste Erfahrung im Umgang mit optischen Systemen
- Erste Kenntnisse in der Bild-/Datenverarbeitung und Programmierung (Python, C++)
- Begeisterung für anspruchsvollle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Freude an selbstständigem Arbeiten ebenso wie an Teamarbeit

**Was Sie erwarten können**
- Mitarbeit in einem engagierten, fachlich hochqualifizierten Team
- Forschung mit einem starken Bezug zur Anwendung und in industrierelevantem Kontext
- Unterstützung durch erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Anspruchsvolle experimentelle Arbeiten auf einem zukunftsweisenden Gebiet

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Viktor Eckstein

Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM

Kennziffer: 65863



  • Freiburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet...


  • Freiburg, Deutschland Solare Energiesysteme Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das...


  • Freiburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet...


  • Freiburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI, bietet...