Auszubildende Zur Fachinformatikerin/zum

vor 2 Monaten


Ludenscheid, Deutschland Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Vollzeit

vom 28.06.2023 |
- **Bewerbung bis: 30.09.2023**
- ©BAFzA, Hogrefe PhotodesignMit Engagement ins Berufsleben starten: Kommen Sie ins Team des BAFzA.

**Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln sucht zum August 2024 mehrere**

**Auszubildende zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration (**m/w/d**)**

Die dreijährige Ausbildung in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration findet im Bereich Informations
- und Kommunikationstechnik unseres Hauses in Zusammenarbeit mit dem Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln statt.

**Was Sie erwartet**:
Schwerpunkte der Berufsausbildung sind Installation, Konfiguration und Wartung in einer vielfältigen Serverlandschaft. Sie arbeiten mit und an moderner Hardware bzw. entwickeln Software in einem modernen Java-Umfeld. Eigenständiges Arbeiten im Versuchsumfeld und Mitarbeit an produktiven Systemen wechseln sich ab. Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsfelder unseres IT-Bereiches und werden für die Aufgaben der Fachinformatiker/innen in der mittleren Funktionsebene qualifiziert.

**Was Sie mitbringen**:

- mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife)
- grundlegende Englischkenntnisse
- eine gute Allgemeinbildung, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse und Grundkenntnisse in Informations
- und Kommunikationstechnik
- Logisches Denken sowie technisches Verständnis
- Lern
- und Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit

**Was wir uns von Ihnen wünschen**:
Sie interessieren sich für die Arbeit im IT-Bereich und gehen Ihre Aufgaben mit Engagement an. Sie zeigen Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, sind belastbar und organisiert.

**Was wir Ihnen bieten**:

- eine qualifizierte Ausbildung, die bei sehr guten Leistungen verkürzt werden kann
- (in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung) Entwicklung von (Web-) Anwendungen in Java und Implementierung von SQL Datenbanken
- (in der Fachrichtung Systemintegration) eine interessante Systemlandschaft im Microsoft/Linux Umfeld
- praxisbegleitende Lernangebote
- bei Bedarf die Möglichkeit einer Teilzeitberufsausbildung
- flexible Arbeitszeiten
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.218,26 €; 2. Jahr: 1.268,20 €; 3. Jahr: 1.314,02 €)
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400;
- € nach bestandener Prüfung

**Unsere Vorgehensweise**:
Sofern Sie das Anforderungsprofil erfüllen, werden Sie zu einem schriftlichen Eignungstest eingeladen (voraussichtliche Termine: Samstag 31.10.2020 oder Samstag, 07.11.2020). Wenn Sie den schriftlichen Teil erfolgreich bestanden haben, folgt ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

**Ihre Bewerbung**:
**Ihre Ansprechpartner**:
**Wir helfen Ihnen gerne weiter**:Ihre allgemeinen Fragen beantwortet Emre Karabacak unter der Telefonnummer 0221 3673-3543. Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Reiner Jonas, Telefon 0221 3673-4828 oder per E-Mail an: ausbildung[at]bafza.bund.de