Lei­ter in

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

Der Kanzler - Stabsstelle Innenrevision

**Leiter*in (d/m/w) der Stabsstelle Innenrevision - BesGr. A14 bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen**:
**Universitätsverwaltungsoberrätin*oberrat BesGr. A14 / Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung E14**

Die Einstellung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen im Beamten
- oder Angestelltenverhältnis.

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:

- Fachliche und personelle Leitung der Stabsstelle Innenrevision
- Durchführung von Prüfungen auf Wirtschaftlichkeit, Recht-, Ordnungs-, und Zweckmäßigkeit in Form von Hauptprüfungen gemäß Prüfungsplan, Sonderprüfungen auf Veranlassung des Kanzlers und Nebenprüfungen auf eigene Veranlassung
- Durchführungen von Fraud Prüfungen bei begründetem Anfangsverdacht bzw.
Hinweisen von Mitarbeiter*innen oder erweitertem Prüfbedarf auf Grundlage von Prüfungen des Rechnungshofs
- Ansprechpartner für externe Prüfeinrichtungen insbesondere Koordination sämtlicher
Kommunikation mit den Prüfeinrichtungen
- Beratung aller Organisationseinheiten der TU Berlin in Grundsatzangelegenheiten
- Ansprechpartner*in für Korruptionsprävention

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossenes, fachlich einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in z.B. Jura, Wirtschaftsrecht oder Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der allgemeinen Verwaltung
- Erforderlich sind mehrjährige Erfahrungen in Prüfungs
- und Revisionsbereichen, möglichst im öffentlichen Dienst sowie in der Personalführung
- Neben den Erfahrungen in den Bereichen Organisation und Verwaltung sind Kenntnisse im Bereich des Haushalts-, Vergabe
- und Zuwendungsrechts unabdingbar.
- fließende Deutsch
- und gute Englischkenntnisse.
- Wir setzen in hohem Maße Durchsetzungsfähigkeit, die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Denken, ausgeprägte soziale Kompetenzen, überdurchschnittliche Belastbarkeit sowie Kooperationsbereitschaft voraus.
- Erwünscht sind gute Kenntnisse der Struktur und Arbeitsweise von Hochschulen.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Für die Auswahlentscheidung ist bei Beamt*innen eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) erforderlich, ansonsten ist ein Arbeitszeugnis einzureichen. Um eine Einverständniserklärung zur Personalaktenansicht wird gebeten.

Wir weisen darauf hin, dass das ausgeschriebene Amt gemäß - 97 LBG zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen wird. Die Probezeit beträgt 2 Jahre. Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Übertragung der Führungsposition gem. - 31 Abs. 1 TV-L Berliner Hochschulen für die Dauer von 2 Jahren.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin -, Der Kanzler, Lars Oeverdieck, Sekr. K, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
- 02.02.2024**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Beschäftigte*r mit abgeschl. wiss. Hochschulbildung, Beamte*r**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 100% Arbeitszeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Besoldungsgruppe A14, Entgeltgruppe E14**Anforderungen**:
**Anforderungsprofil**
- Herunterladen**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
- 23.02.2024**Kennziffer**
- ZUV-816/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle dienstliche Beurteilung**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ausschließlich per E-Mail

**per E-Mail