Oberstudienrat/-rätin Zur Wahrnehmung Von

vor 2 Monaten


RheinMainGebiet, Deutschland Julius-Leber-Schule Vollzeit

Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung von zusätzlichen Aufgaben
- Julius-Leber-Schule

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen

Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Schulleitung bei abteilungsbezogenen und übergeordneten Aufgaben
- Organisation und Koordination des Fachbereiches Politik in der Voll
- und Teilzeitberufsschule an der Julius-Leber-Schule mit Profilschärfung des Fachbereiches in enger Zusammenarbeit mit der Schul
- und den Abteilungsleitungen sowie den Fachbereichen Religion, Deutsch und Wirtschaft
- Planung, Durchführung und Evaluation von Politikfachbereichskonferenzen Dokumentation der Arbeitsergebnisse und Unterrichtung der Abteilungs
- und Schulleitung in regelmäßigen Abständen- Mitarbeit im Medienbildungskonzept zur Implementierung digitaler Unterrichtsmethoden im Curriculum des Fachbereiches Politik
- Gestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit (Bearbeitung aktuell didaktischer und methodischer Fragen) sowie Koordination der Curriculumarbeit u.a. durch Anpassung der Lehr
- und Lerninhalte an die neuen curricularen Vorgaben der Voll
- und Teilzeitberufsschule mit zeitgemäßen und stets aktuellem Unterrichtsmaterial sowie die Entwicklung von Unterrichtsvorhaben und -materialien gemäß RLP/ schulinterner Curricula in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Fachkonferenzen- Planung, Durchführung und Evaluation von themenbezogenenen, schulformübergreifenden Workshops und Projekttagen in Kooperation mit weiteren Fachbereichen sowie Planung, Durchführung und Evaluation der Juniorwahlen an der Julius-Leber-Schule
- Ermittlung des Fachbuch
- und Fortbildungsbedarfs des Politikfachbereichs über didaktische und methodische Innovationen- Unterstützung der Abteilungsleitungen bei der Lehrereinsatzplanung in Politik und Unterstützen von Lehrkräften im Fach Politik insbesondere in der Anfangsphase und nach Bedarf
- Verwaltung, Bereitstellung und Bewerbung von digitalen Medien im Bereich Politik
- Erstellen redaktioneller Inhalte im Bereich Politik für digitale Plattformen (u.a. Schulwebsite)

Unsere Anforderungen
- Die allgemeinen Erwartungen an die neue Stelleninhaberin / den neuen Stelleninhaber ergeben sich aus dem Hessischen Schulgesetz, der Dienstordnung und den allgemeinen Hinweisen des Hessischen Kultusministeriums für die Besetzung von Funktionsstellen an Schulen im Hessenportal, dem Erlass zum Ausschreibungs
- und Auswahlverfahren zur Besetzung von Stellen vom 24. November 2017 (ABI.1/18, S.35 ff).
- Für die Besetzung der Stelle wird zwingend vorausgesetzt:
- Lehramt für berufliche Schulen oder Lehramt für Gymnasien
- Fakultas in Politik
- Bewährung im bisherigen Statusamt oder mindestens dreijährige Dienstzeit im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis

Die nachstehenden Voraussetzungen sind erwünscht:

- Hohe Fachwissenschaftliche
- und Fachdidaktische Kompetenzen- sehr gute Kompetenzen im Bereich der Mediendidaktik/ IT-Kompetenz
- Erfahrungen in der Umsetzung von schulischen Vorhaben und von Projekten zur Schul
- und Unterrichtsentwicklung- hohe Innovationsfähigkeit
- hohe Planungs
- und Organisationskompetenz, z.B. nachgewiesen durch Erfahrung in der Leitung von Arbeitsgruppen und konzeptionellem Arbeiten
- ausgeprägte Selbstkompetenz, insbesondere hohe Zuverlässigkeit sowie ausgeprägtes Pflicht
- und Verantwortungsbewusstsein- hohe Belastbarkeit
- hohe Konfliktfähigkeit
- hohe Dialog
- und Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Schulleitung
- Hohe Entscheidungs
- und Urteilsfähigkeit

Allgemeine Hinweise

Bewerbungen sind möglichst über das Online-Bewerbungsverfahren einzureichen.

Bitte laden Sie alle relevanten Qualifikationsnachweise als eingescannte Dokumente, jedoch mindestens die Zeugnisse der 1. und 2. Staatsprüfung, die letzte Ernennungsurkunde sowie Ihr Fortbildungsportfolio ohne Einzelnachweise, als Anlage möglichst im PDF-Format hoch.

Achten Sie selbst auf die Vollständigkeit Ihrer Personalakte.
Maßgebliche Fortbildungsnachweise sollten darin enthalten sein und müssen für eine Bewerbung nicht mehr beigefügt werden.

Achten Sie unbedingt auf Vollständigkeit Ihrer persönlichen Kontaktdaten (auch E-Mailadresse und Handynummer).

Eingangsbestätigungen werden automatisiert per E-Mail versandt.

Bereits vor einer möglichen Bewerbung stehen Ihnen u.a. folgende Gesprächspartner zur Verfügung:

- Ihre derzeit zuständige schulfachliche Dezernentin / Ihr derzeit zuständiger schulfachlicher Dezernent
- Die schulfachliche Dezernentin / der schulfachliche Dezernent des Aufsichtsbereiches für die zu besetzende Funktionsstelle
- Die Frauen
- und Gleichstellungsbeauftragte der Lehrkräfte des Staatlichen Schulamtes für die Stadt Frankfurt am Main

Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung gem. - 2 Abs. 2 und 3 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3234), geändert durch Gesetz vom 17. Juli 2017 (BGBl



  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Land Hessen Vollzeit

    Referenzcode 50454643_0002 - Stellenbeschreibung Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Ressort / Verfahren Hessisches Kultusministerium / Oberstudienratsstellen Schulbereich - Veröffentlichungsdatum 09.10.2023 - Bewerbungsschluss 06.11.2023 - Berufserfahrung >3 Jahre - Stammdienststelle Ziehenschule Josephskirchstraße 9...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Helmholtzschule Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Helmholtzschule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Systemadministration und unterstützende IT-Arbeit an der Helmholtzschule sowie Wahrnehmung des Amtes eines schulischen Sicherheitsbeauftragten- Wahrnehmung des Amtes eines schulischen Sicherheitsbeauftragten unter...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Werner-von-Siemens-Schule Vollzeit

    Oberstudienrat/rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Werner-von-Siemens-Schule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Unterstützung der Schule bei der Unterrichtsentwicklung in der Abteilung 1 Elektrotechnik mit dem Fokus auf die Zusammenarbeit von Technik und Allgemeinbildung in der beruflichen Bildung.- Schwerpunkt ist...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland IGS 15 Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - IGS 15 **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Unterstützung der Schulleitung als Koordinator/in für den Ganztag- Organisation und Verantwortung der ganztagsschulspezifischen Angebote der IGS 15 in Profilstufe 3 in Absprache mit der Schulleitung und dem Träger des...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Ziehenschule Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Ziehenschule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - IT-Beauftragte/r zur Unterstützung des Kollegiums und Beratung der Schulleitung: - Überblick über die IT-Ausstattung und Software der Schule im pädagogischen Bereich, Verwaltung der Ausstattungsdokumentation und...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Ziehenschule Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Ziehenschule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - IT-Beauftragte/r zur Unterstützung des Kollegiums und Beratung der Schulleitung: - Überblick über die IT-Ausstattung und Software der Schule im pädagogischen Bereich, Verwaltung der Ausstattungsdokumentation und...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Goethe-Gymnasium Frankfurt a. M. Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Goethe-Gymnasium Frankfurt a. M. **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Organisation des Betriebspraktikums in Jahrgangsstufe 10 und der Maßnahmen zur Be-rufsorientierung in der Sekundarstufe II sowie die Weiterentwicklung des schulischen Konzepts zur Berufsorientierung...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Schillerschule Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Schillerschule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Koordination der digitalen Bildung an der Schillerschule - Begleitung des Unterrichtsfachs „Digitale Welt“ - Implementierung und Fortschreibung eines Curriculums zur Medienbildung - Koordination digitaler...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Berufliche Schulen Berta Jourdan Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Berufliche Schulen Berta Jourdan **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Unterstützung der Abteilungsleitung für die Fachschule für Sozialwesen Fachrichtung Heilerziehungspflege- Entwicklung/Fortschreiben des Curriculums - Didaktische Weiterentwicklung der...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Wöhlerschule Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Wöhlerschule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben China - Austausch und Unterricht 1. Organisation, Durchführung, Begleitung und Weiterentwicklung des Chinaaustausches an der Wöhlerschule inklusive aller anfallenden Koordinationsarbeiten, der Projektarbeit zum Thema...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Paul-Hindemith-Schule Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Paul-Hindemith-Schule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Unterstützung der Schulleitung bei der Organisation, Verwaltung sowie Koordination der schulischen Ganztagsangebote - Betreuung der Ganztagsangebote und Ansprechperson für AG-Leiter*innen - bei Bedarf...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Otto-Hahn-Schule Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Otto-Hahn-Schule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Berichterstattung über die Schule und die schulische Arbeit in Wort und Bild - Betreuung von Presseberichten über schulische Veranstaltungen bis zur Veröffentlichung - Zusammenarbeit mit der örtlichen Presse und...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Johanna-Tesch-Schule Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Johanna-Tesch-Schule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Konzepterstellung „Kunst im Bau“ für beide Standorte der Schule - Unterstützung der Schulleitung bei der Identifikation von Gestaltungsräumen sowie der Prüfung auf Machbarkeit - Einarbeitung des Projekts...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Johanna-Tesch-Schule Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Johanna-Tesch-Schule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - IT Beauftrage für beide Standorte: - IT-Allgemein: Bestellung, Beratung, Reparaturaufträge, WLAN für Schüler*innen - iPads/Laptops: Ausleihsystem, Administration, Rück - und Neusetzung von...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland IGS 15 Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - IGS 15 **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Langfristige Übernahme der Aufgaben, die im Bereich „Berufsorientierung“ liegen: - Übernahme der Funktion „OLOV-Beauftragte/r“ - Entwickeln und Erstellen eines Curriculums „Berufsorientierung“ - Begleitung und...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Gymnasium Riedberg Vollzeit

    Oberstudienrat/-rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Gymnasium Riedberg **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Selbstständige Administration und Pflege des Kommunikationssystems der Schule. Dazu gehören insbesondere: - Implementierung eines neuen Kommunikationssystems - Administration aller Benutzer (Lehrer, Schüler &...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Philipp-Holzmann-Schule Vollzeit

    Oberstudienrat/rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Philipp-Holzmann-Schule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Die Aufgaben der künftigen Stelleninhaberin/des künftigen Stelleninhabers umfassen- die Beratung und Unterstützung der Schulleitung im Rahmen der Organisation des Fachbereichs Floristik und...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland Ernst-Reuter-Schule I Vollzeit

    Oberstudienrat/rätin zur Wahrnehmung zusätzlicher Aufgaben - Ernst-Reuter-Schule I **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Übernahme von Aufgaben der Studienleitung: - Organisation, Durchführung und Umsetzung der Fach - und Kurswahlen- Beteiligung an der Organisation des Landesabiturs; Mitarbeit bei der Erstellung des...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland St.-Angela-Schule Vollzeit

    Oberstudienrätin / Oberstudienrat zur Wahrnehmung von Planungs - und Koordinierungsaufgaben im Bereich Prävention (m/w/d) St.Angela-Schule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Von der Bewerberin/dem Bewerber wird die selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben erwartet, die sich aus dem Schulgesetz, der...


  • Rhein-Main-Gebiet, Deutschland St.-Angela-Schule Vollzeit

    Oberstudienrätin / Oberstudienrat zur Wahrnehmung von Planungs - und Koordinierungsaufgaben im Bereich Prävention (m/w/d) St.Angela-Schule **Bewerben** Ausschreibung per E-Mail teilen Ihre Aufgaben - Von der Bewerberin/dem Bewerber wird die selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben erwartet, die sich aus dem Schulgesetz, der...