Sekretär Jugendamt

vor 2 Monaten


Bautzen, Deutschland Landkreis Bautzen Vollzeit

"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)

Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen.
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also warten Sie nicht. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Sekretär Jugendamt (m/w/d)

**(Kennziffer**: 2023-60766)

**Das sind Ihre Aufgaben im Jugendamt**:
**Sekretariatsaufgaben, u.a.**:

- Postbearbeitung
- Bearbeitung von internen und externen Informationsanliegen auf allen Kommunikationskanälen
- Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs im Auftrag der Amtsleitung
- Terminverwaltung der Amtsleitung
- Organisation von Veranstaltungen, Konferenzen und repräsentativen Maßnahmen des Landratsamtes Bautzens unter Federführung des Jugendamtes
- Organisatorische Vor
- und Nachbereitung von Dienstreisen und Meetings der Amtsleitung
- Mitwirkung beim Jugendhilfeausschuss, Unterausschuss Jugendhilfeplanung des Kreistages,

u.a. Einstellen und Kontrolle von Vorlagen (Sitzungsdienstprogramm: ALLRIS), Terminüberwachung, Erstellen von Einladungen und Protokollierung der Sitzungen
- Beschaffung (Büromittel, Fachliteratur)
- Bewirtschaftung der sachgebietsübergreifenden Geschäftsaufwendungen des Jugendamtes

**Das bringen Sie mit**:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung (vergleichbar sind insbesondere Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellter, Kommunalfachangestellter bzw. Angestelltenlehrgang I, Sozialversicherungsfachangestellter)

oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung ( vergleichbar sind insbesondere Bürokaufmann, Fachangestellter für Bürokommunikation, Kaufmann für Bürokommunikation)
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Institution, Behörde oder Einrichtung idealerweise der Jugendhilfe oder des sozialen Bereiches wünschenswert
- strenge Diskretion, Identifizierung mit der Landkreisverwaltung als Dienstleistungsunternehmen, sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Selbstbewusstsein, Empathie, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Termin
- eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 5
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen
- einen modernen Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
- einen Arbeitsort in Bautzen
- einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen

**Ihre Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Formular.

**Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei**:

- aussagekräftiges Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Zeugnisse über berufsqualifizierende Abschlüsse

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am09.08.2023.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich um ein gestuftes Auswahlverfahren handelt. Externe Bewerber werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber zur Verfügung stehen.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen

**zum Aufgabengebiet**:
Frau Petzold
Amtsleiterin Jugendamt

**Tel.Nr.**: 03591 5251 51000

**zum Ausschreibungsverfahren**:
Frau Simm
Sachbearbeiterin Personal

**Tel.Nr.**: 03591 5251 10119