Personalreferent in

vor 3 Wochen


Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

Als Supramaximalversorger ist das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus mit der Medizinischen Fakultät der TU Dresden als Hochschulmedizin Dresden zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Krankenversorgung für die gesamte Region verpflichtet. In den vergangenen Jahren hat sich die Hochschulmedizin dabei zu einem der renommiertesten medizinischen Standorte in Deutschland entwickelt. Mit mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen welche ihre Kompetenzen in unsere Kliniken, Institute und interdisziplinäre Zentren einbringen, zählt die Hochschulmedizin zu den größten Arbeitgebern der Region.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Personalreferent*in**:
**Schwerpunkt Betreuung von Beamt*innen und außertariflichen Beschäftigten, Grundsatzfragen**

in Voll
- oder Teilzeitbeschäftigung, unbefristet zu besetzen.

Sie sind als Personalreferent*in für die komplexe Bearbeitung und die Beratung des oben genannten Personenkreises verantwortlich. Sie beraten den Vorstand, die Medizinische Fakultät und die Führungskräfte in allen Facetten der Personalarbeit bzgl. der Chefärzt*innen, der Direktor*innen, der sonstigen außertariflichen Beschäftigten und Beamt*innen inkl. Berufungsverfahren und koordinieren die damit verbundenen Administration in enger Zusammenarbeit mit der HR-Sachbearbeitung. Zu Ihren Aufgaben zählen u.a. Prüfung bzw. Erstellung von Vertragsentwürfen und unterschriftsreifen Verträgen, Angebotskalkulationen und Vergütungsentwicklungen, Begleitung von Berufungsverfahren und Bleibeverhandlungen. Sie steuern den jährlichen Zielvereinbarungs
- und Zielauswertungsprozess und beraten unsere außertariflichen Beschäftigten. Zudem verantworten Sie den Ernennungsprozess von W-Beamten einschließlich der Koordination der Abstimmungen mit dem SMWK und der TU Dresden. Im Rahmen unserer umfangreichen Digitalisierungsprojekte bringen Sie Ihre Ideen zur Prozessgestaltung und -optimierung mit. Wir freuen uns über engagierte und motivierte Kolleg*innen, die sich kompetent und serviceorientiert um die Anliegen unserer Führungskräfte kümmern.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Verwaltungsrecht oder vergleichbar
- einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen mit sicheren Kenntnissen im Arbeitsrecht, idealerweise in einem Sektor des Gesundheitswesens
- anwendungsbereite Kenntnisse zu einschlägigen Gesetzen und Tarifverträgen (z.B. Sächs. Beamtengesetz, Sächs. Besoldungsgesetz, Säch. HSG TV-Länder, TV-Ärzte, TzBfG, WissZeitVG, etc.)
- sichere Anwendung SAP-HR, Erfahrungen im Umgang mit modernen EDV-Systemen
- Loyalität, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Belastbarkeit und Genauigkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Auffassungsgabe und strukturiertes Denken

**Wir bieten Ihnen**:

- eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis 07.07.2024 unter der Kennziffer DHR0724321 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Sylvia Roch unter Tel.: 0351-458-4662.