0,5 Psychologisch-technische

vor 1 Monat


Mainz, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Sie wollen soziale Verantwortung übernehmen und nach Feierabend mit einem guten Gefühl nach Hause gehen? Sie haben Spaß daran, mit Menschen und für Menschen zu arbeiten? Dann kommen Sie zur Bundesagentur für Arbeit und werden Sie Teil unseres Teams.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Die Tätigkeit der PsTA vor Ort umfasst:
Die komplette Sachbearbeitung zu den eingehenden Aufträgen in Zusammenarbeit mit der Teamassistenz und den Psychologinnen/Psychologen (m/w/d) des Berufspsychologischen Services (BPS)
Telefonie und E-Mail-Kontakte zu Auftraggeberinnen/Auftraggeber und Kundinnen/Kunden
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren inkl. der Dokumentation
Terminierung und Überwachung des Einladungsstatus der Kundentermine
Archivpflege
Bei Bedarf auch Außendienste (z.B. zur Stützung anderer BPS-Standorte oder zur mobilen Testung an Schulen)
- Sie bringen als Voraussetzung mit
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten, eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Bachelor-Studium der Psychologie
oder eine Qualifizierung zur/zum PsTA über die BA oder andere Arbeitgeber. Die obligatorische PsTA-Ausbildung mit einer Gesamtdauer von ca. 50 Wochen beginnt voraussichtlich im September 2023 und findet in der Praxis am BPS-Standort Landau und mit mehreren ein
- bis zweiwöchigen Lehrgängen (virtuell oder in Präsenz) in Bildungstagungsstätten statt.
Sie umfasst:

- die Vermittlung psychologischer Grundlagen für die Zusammenarbeit mit den BPS-Kundinnen/Kunden (m/w/d)
- Einarbeitung in die Themen Arbeit und Arbeitslosigkeit, Behinderung, interkulturelle Kompetenz, Kommunikation
- Obligatorische Grundlagen der Statistik und Fachkenntnisse in psychologischer Diagnostik
- Psychologische Testverfahren: Durchführung und Auswertung
- Datenschutz im Berufspsychologischen Service (BPS)
- Interne Zusammenarbeit in der BA
Die Qualifizierung schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Die Lehrgänge werden in Vollzeit absolviert, die dabei entstehende Überzeit wird anschließend zum Arbeitsablauf vor Ort passend abgeglitten.

Außerdem legen wir Wert auf

Grundkenntnisse in Testdiagnostik
gute Auffassungsgabe für neue Zusammenhänge sowie Lernbereitschaft
ein freundliches und souveränes Auftreten auch vor Gruppen
Belastbarkeit in stressigen Situationen
Geduld im Umgang mit besonderen Personengruppen
strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten
Teamfähigkeit und Absprachebereitschaft
Grundkenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook)

Idealerweise bringen Sie noch mit

flüssiges Tastaturschreiben und Sicherheit in der Rechtschreibung

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften

eine Bezahlung entspricht mindestens der Tätigkeitsebene V, Stufe 1, nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (derzeit 1.341,90 € in Teilzeit).

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme

technische Unterstützungsmittel für Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. Höreinschränkung oder Seheinschränkung) zur Herstellung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Die Stelle ist zum 01.08.2023 zunächst für 12 Monate (mit einer 6-monatigen Probezeit) in Teilzeit mit 19,5 Stunden zu besetzen. Es handelt sich um eine Beschäftigung im Rahmen einer sachgrundlosen Befristung gemäß - 14 Abs. 2 TzBfG oder - bei Erfüllung der speziellen Voraussetzungen - nach - 14 Abs. 3 TzBfG. Sollten Sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt gewesen sein, ist eine erneute Beschäftigung nicht mehr möglich.

In der Bundesagentur für Arbeit hat Inklusion einen hohen Stellenwert, daher möchten wir den Anteil schwerbehinderter und gleichgestellter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) in unserer Organisation erhöhen. Jede Bewerbung von Schwerbehinderten und Gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) ist herzlich willkommen und wird bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern den Bewerbungsunterlagen ein entsprechender Nachweis beigefügt wird.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deu



  • Mainz, Deutschland Katholische Hochschule Mainz Vollzeit

    **Wir sind**: Die Katholische Hochschule Mainz, Hochschule für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaft, Praktische Theologie sowie Gesundheit und Pflege, mit ca. 250 Mitarbeitenden sowie rund 1400 Studierenden in den Fachbereichen Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Praktische Theologie und Gesundheit und Pflege. An unserem Institut für angewandte...