Postdoc Im Tandemprogramm: Betriebsfestigkeit

vor 4 Wochen


Munich, Deutschland Hochschule für angewandte Wissenschaften München Vollzeit

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Postdoc im Tandemprogramm: Betriebsfestigkeit dynamisch belasteter Strukturen (m/w/d)

Kennziffer: 03-08-23
in Teilzeit mit 8,02 Std./Wo.

Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen von min. 2 SWS zum Forschungsthema
- Administrative Unterstützung der Fakultät in der Selbstverwaltung der Hochschule bei Berufungsverfahren und/oder nach Bedarf auch die Unterstützung der Studiengangleitung Computational Engineering oder auch Planung zur Gestaltung des Studiengangs Computational Engineering
- Unterstützung bei Projekt - und Drittmittelakquisition der Forschergruppe
- Mitwirkung bei wissenschaftlichen Publikationen sowie Tagungsbeiträgen und Konferenzvorträgen
- Unterstützung bei Review-Prozessen wissenschaftlicher Beiträge Dritter

Ihr Profil
- Abgeschlossene Promotion im Bereich Schwingfestigkeitsprognosen dynamisch angeregter Strukturen
- Interesse, sich im Rahmen der Beschäftigungsdauer für eine HAW-Professur zu qualifizieren
- Erste Erfahrungen zur Veröffentlichung in wissenschaftlichen Journalen (peer-reviewed) zum Forschungsthema
- Erste Erfahrungen zu Präsentation und Diskussion von Fragen des Forschungsthemas auf wissenschaftlichen Fachtagungen und Kongressen
- Erste Erfahrungen in der industriellen Anwendung von Methoden der rechnerischen Schwingfestigkeitsprognose und rechnerunterstützten Lastsynthese von Strukturen mit zufälliger Anregung
- Grundkenntnisse probabilistischer Ansätze der Strukturintegrität schwingend belasteter Strukturen

Wir bieten
- Einen **bis 30.09.2025 befristeten** Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in der **Entgeltgruppe 13 TV-L**
- Ein individuelles Qualifizierungsprogramm im Rahmen des Postdoc-Tandems, welches in dem Anstellungszeitraum gezielt auf eine HAW-Professur vorbereitet
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60%)
- Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung
- Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
- Möglichkeit des Dienstradleasings sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
- Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs
- und Sportangebote
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung

**Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**:
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit einen abweichenden Teilzeitanteil einzubringen.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846
Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne **Herr Prof. Dr.Ing. Klemens Rother** weiter**:089 1265-3348



  • Munich, Deutschland Hochschule für angewandte Wissenschaften München Vollzeit

    Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche...