Leitung Der Stadtbibliothek

vor 4 Wochen


Ratingen, Deutschland Stadt Ratingen Vollzeit

Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine sehr gute Infrastruktur, sondern auch attraktive Kultur
- und Freizeitangebote.

Die Stadtbibliothek bildet mit dem Medienzentrum in der Innenstadt und den vier Stadtteilbibliotheken eine populäre sowie lebendige Kultur
- und Weiterbildungseinrichtung. Mit ihrem vielfältigen Medienbestand von ca. 120.000 Medien bietet sie ein umfangreiches Informations-, Bildungs
- und Unterhaltungsangebot sowie eine hohe Dienstleistungs
- und Aufenthaltsqualität.

Im Amt für Kultur und Tourismus der Stadt Ratingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Leitung der Stadtbibliothek (m/w/d)

zu besetzen.

**Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere**:

- fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Stadtbibliothek
- konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Bibliothek und des Medienangebotes unter Berücksichtigung technischer Entwicklungen und Services sowie sich ändernder Nutzungsgewohnheiten insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und digitale Bildungsangebote
- Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen vor allem im Hinblick auf die digitale Transformation
- Weiterentwicklung der Bildungs
- und Öffentlichkeitsarbeit unter Einschluss von Social Media, die Kontaktpflege zu den örtlichen Vereinen, Schulen sowie vielfältigen anderen Kooperationspartnern vor Ort
- Entwicklung und Profilierung der Stadtteilbibliotheken als Lern
- und Begegnungsorte insbesondere auch für Schülerinnen und Schüler sowie Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
- Konzeption und Organisation von Veranstaltungen wie z.B. Lesungen und weiterer geeigneter Formate im Medienzentrum und Weiterentwicklung als Veranstaltungsstätte
- Budgetverantwortung

**Sie bringen folgende Voraussetzungen mit**:

- ein abgeschlossenes Studium als Master (bzw. vergleichbar) in Bibliotheks-, Medien
- und Informationsmanagement bzw. in Bibliotheks-, und Informationswissenschaft

oder
ein abgeschlossenes Studium des Bibliothekswesens als Bachelor of Arts oder Diplom Bibliothekar bzw. Diplom Bibliothekarin in Verbindung mit einer mehrjährigen Leitungserfahrung einer Bibliothek oder eines Teilbereiches einer größeren Bibliothek
oder
eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kommunikation/Digitalisierung mit zusätzlich einem vergleichbaren Abschluss eines ggfs. berufsbegleitenden Studienganges mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation oder einschlägiger Berufserfahrung
- nachgewiesene Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen digitale Transformation und Wissensvermittlung
- gute Kenntnisse im Bereich digitaler Medien und der digitalen Informationsversorgung sowie die Bereitschaft, neue digitale Entwicklungen in die Arbeit einzubeziehen
- Aufgeschlossenheit für neue Anforderungen, Entwicklungen und Projekte
- ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und bestenfalls Mehrsprachigkeit
- Erfahrung in der Konzeptionierung und Vermittlung von Literatur und digitalen Wissens
- und Lernangeboten an junge Menschen
- Fähigkeit strategisch zu denken, innovative Konzepte zu entwickeln und umzusetzen
- vielseitiges Interesse an Medien sowie an der Mitgestaltung des kulturellen Lebens in Ratingen
- ein hohes Maß an Sozial
- und Kommunikationskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungsfreude
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden

**Wünschenswert sind**:

- Kenntnisse in der konzeptionellen Gestaltung von Räumen in Bildungseinrichtungen allgemein und Bibliotheken im Besonderen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sowie in der Personal und Organisationsentwicklung
- Besitz des Führerscheins Klasse B (vormals Klasse 3) sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

**Wir bieten Ihnen**:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 bzw. 41 Stunden. Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD / Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW
- flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge
- vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- kostengünstiges Jobticket

Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des SGB IX.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf u



  • Ratingen, Deutschland Stadt Ratingen Vollzeit

    Die Stadt Ratingen ist mit rund 92.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Eingerahmt von den großen Städten an Rhein, Ruhr und Wupper bietet die Stadt Ratingen nicht nur hervorragende Verkehrsanbindungen und eine ausgeprägte Infrastruktur, sondern auch attraktive Kultur - und Freizeitangebote. Im Amt für Kultur und Tourismus sind das...