Eine Bürosachbearbeiterin/einen

vor 3 Wochen


Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

Für unseren Standort auf der Insel Vilm bei Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit
- eine Bürosachbearbeiterin/ einen Bürosachbearbeiter (m/w/d)
- Veranstaltungsassistenz, Veranstaltungsmanagement
- Kennziffer 451
- für das Fachgebiet I 2.5 „Internationale Naturschutzakademie, Veranstaltungsmanagement und Verwaltung Vilm“. Im Fachgebiet sind derzeit 34 Mitarbeitende beschäftigt. Die Internationale Naturschutzakademie (INA) auf der Insel Vilm ist eine Einrichtung des Bundes und Teil des BfN. Das Tagungszentrum liegt inmitten der idyllischen Natur der Kernzone des Biosphärenreservates Südost-Rügen. Jährlich kommen circa 1.700 Gäste zu rund 60 Veranstaltungen zu Themen des nationalen und internationalen Naturschutzes. Für den Veranstaltungsbetrieb stehen neun Gästehäuser mit knapp 60 Betten, ein großes Tagungshaus und ein moderner Speisesaal zur Verfügung.
- Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
- Standort
Vilm- Stellenart
Vollzeit/Teilzeit- Organisatorische Einordnung
Fachgebiet I 2.5 Veranstaltungsmanagement, Internationale Naturschutzakademie, Verwaltung Vilm- Kennziffer
451- Bewerbungsfrist
13.09.2023**Aufgaben**:

- Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen wie Tagungen, Sitzungen, Fortbildungen und Meetings (Präsenz, Hybrid, Digital)
- Zuständig für Briefing und Abstimmung mit den internen und externen Veranstaltungsteilnehmer*innen, Moderator*innen und Referent*innen (Agentur, Programmteam, Kolleg*innen)
- Unterstützung des Veranstaltungsbetriebes und Assistenz des Veranstaltungsmanagements
- Reiseplanung und Veranstaltungsbetreuung vor Ort
- Buchungsmanagement
- Budgetverwaltung
- Mitarbeit bei Vertrags
- und Vergabeangelegenheiten
- Allgemeine Assistenz
- und Büromanagementaufgaben
- Protokollerstellung und allgemeine Korrespondenz
- Mitwirkung beim Umweltmanagement nach EMAS

**Voraussetzungen**:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau,
- Hotelkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit, Kaufmann/-frau für
- Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation im kaufmännischen Bereich
- Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur
- Einarbeitung in unterschiedliche Veranstaltungssoftwares
- Hohe Service
- und Dienstleistungsorientierung
- Selbständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Organisationstalent
- Soziale Kompetenzen, insbesondere Kommunikationsfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und
- Kontaktfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden bei Bedarf
- Bereitschaft zur Ableistung von Schichtarbeit (keine Nachtarbeit) in der Regel in einem
- Zeitraum von 6:40 Uhr bis 20:30 Uhr

Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.

Bei Tarifbeschäftigten ist bei vorliegenden Voraussetzungen eine Einstellung bis Entgeltgruppe E 6 TVöD möglich. Bei Übernahme im Beamtenverhältnis ist eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 6 BBesO möglich.

Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Von Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Bewerber*innen wird ein nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Freuen Sie sich auf:

- Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro)
- Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungen)
- Ladesäulen für Elektroautos
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeite

Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt unter der Stellen-ID 1012094. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 13.09.2023.

Neben der_ _vollständigen Eingabe der persönlichen Daten und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als pdf-Dokumente hochzuladen: lückenloser, tabellarischer Lebenslauf; Qualifikationsnachweise; soweit vorhanden Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen; relevante Fortbildungsnachweise; ggf. Nachweis über Schwerbehinderung.

**Kontakt BfN**:

- Bundesamt für Naturschutz
- Konstantinstraße 110, 53179 Bonn
- **Online Bewerbung**:

- Interamt Stelle 451: eine Bürosachbearbeiterin/einen Bürosachbearbeiter (m/w/d) Veranstaltungsassistenz, Veranstaltungsmanage