Sachbearbeitung Forschungsmanagement Ars

vor 1 Monat


Aachen, Deutschland Stadt Aachen Vollzeit

Im Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in der Abteilung Einsatzunterstützung, die Sachbearbeitung Forschungsmanagement für das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (m/w/d) in Vollzeit und auf Dauer zu besetzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD bewertet.

Das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) ist eine gemeinsame Einrichtung der Stadt Aachen und der Uniklinik der RWTH Aachen. Das Institut verfolgt das Ziel, die notwendige innovative Weiterentwicklung der prähospitalen Notfallversorgung und der medizinischen sowie zivilen Gefahrenabwehr im Rahmen einer strategischen, anwenderorientierten und wissenschaftlichen Zusammenarbeit zu bündeln.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Institutsmanagement inkl. Organisation und Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe
- Allgemeine Forschungskoordination innerhalb des Fachbereichs Feuerwehr und Rettungsdienst und Abstimmung mit dem Wissenschaftsbüro des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa der Stadt Aachen
- Übergeordnetes Projektmanagement und Projektsteuerung sowie Dokumentation der Forschungsprojekte
- Organisation und Vorbereitung von Forschungs
- & Entwicklungsanträgen inkl. der Planung und Erstellung von neuen Projektanträgen
- Interne und externe Kommunikation in diversen Arbeitskreisen und Gremien sowie Projektkonsortien
- Aufarbeitung von Forschungsergebnissen für eine sukzessive Umsetzung in die Regelversorgung
- Budgetverwaltung bei Forschungsprojekten und die abschließende finanzielle Bearbeitung mit den Projektträgern

**Das bringen Sie mit**:

- Abgeschlossene Hochschulausbildung mit Master-Abschluss in einer für das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung (zum Beispiel: Public Health, Global Health, Gesundheitsmanagement im Sinne vom Management von Gesundheitseinrichtungen, o. ä.)
- eine rettungsdienstliche Qualifikation als mindestens Rettungssanitäter*in
- Kenntnisse über Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) (nachgewiesen durch langjährige Praxiserfahrung)
- Kenntnisse des Qualitäts
- und Prozessmanagements sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement (nachgewiesen durch mehrjährige wissenschaftliche Mitarbeit in Forschungsprojekten)
- gute Sprachkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift z.B. nachgewiesen durch englischsprachige Veröffentlichungen)
- Sprachkenntnisse in Niederländisch sind von Vorteil
- Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im rettungsdienstlichen Einsatz
- Führungs
- und Sozialkompetenz sowie Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ein freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen wie auch telefonischen Umgang mit Mitarbeitern*innen sowie (potentiellen) Projektpartnern*innen
- Flexibilität und die Bereitschaft, an Terminen und Fortbildungen in der gesamten EUREGIO Maas-Rhein teilzunehmen
- Führerschein der Klasse B oder höher

**Das bieten wir**:

- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort
- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz
- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der Fachbereichsleitung festzulegen

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
- Kennzeichen- 37/320-2023-002008- Teilzeit / Vollzeit- beides- Befristung- unbefristet- Stunden / Woche- 39 Stunden- Vergütung- EG 13 TVöD**Kontakt**:
**Stellenprofil**:
Stefan Wenders 0241 432-373201

**Bewerbungsformalitäten**:
Rebekka Varlik 0241 432-11325

**Allgemeine Bewerbungshinweise**:
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksi