Operative Controllerin

vor 3 Wochen


Geesthacht, Deutschland Helmholtz-Zentrum Hereon Vollzeit

Beginn der Ausschreibung- 17.03.2023- Ende der Ausschreibung- 16.04.2023- Institut bzw. Bereich- Finanzmanagement und Controlling- Standort- Geesthacht- Bewerbermanagement- Frau Erika KrügerWir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine operative Controllerin (m/w/d). Dem Bereich Finanzmanagement und Controlling sind die Gruppe Grundsatzfragen, die Drittmitteladministration, die Finanzbuchhaltung sowie das betriebswirtschaftliche Controlling des Hereon zugeordnet.

Sie stehen noch am Anfang Ihrer Karriere und möchten im Bereich Controlling durchstarten? Wir bieten Ihnen eine spannende Perspektive mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar.

**Ihre Aufgaben**:
Zu Ihren Aufgaben gehört das Personalcontrolling. Es übernimmt im Hereon die Planung unserer Personalausgaben und erstellt unsere Personalbudgets, fertigt regelmäßige und Ad-hoc-Auswertungen und Reports zum Thema Personal an, wirkt bei Jahresabschlussarbeiten mit und bearbeitet Sonderaufgaben und Projekte. Das Weiterentwickeln sowie die kontinuierliche Optimierung des HR Reportings und der Prozesse im Personalcontrolling gehören selbstverständlich auch dazu.

Verantwortlich sind Sie für den Prozess unserer internen Zeiterfassung als Grundlage der Kostenrechnung. Dazu gehört das Sicherstellen des Betriebs mittels SAP und die kontinuierliche Weiterentwicklung. Zudem sind Sie Ansprechpartner:in für die Institute und Führungskräfte.

Weitere Ihrer Aufgaben sind die Kostenrechnung, incl. Monatsabschluss im Controlling sowie Begleitung des Prozesses der Investitionen > 2,5 Mio. €

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre mit entsprechendem Schwerpunkt in Controlling oder vergleichbar
- erste relevante Berufserfahrung
- gute Kenntnisse in der Anwendung der Buchhaltungssoftware SAP R/3 CO und der Microsoft-Office-Programme, insbesondere Excel
- analytische Fähigkeiten, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:

- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit mehr als 1.100 Beschäftigten aus rund 50 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 (nach EntgO Bund)
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat
- und Berufsleben durch Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2023/FC 2 bis zum 16.04.2023.