Brandmeisteranwärter in

vor 2 Monaten


Grevenbroich, Deutschland Stadt Grevenbroich Vollzeit

Die Stadt Grevenbroich sucht zum 01.10.2023 Nachwuchskräfte als

**Brandmeisteranwärter*in (m/w/d) Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt
Sie sind an einer beruflichen Zukunft im Bereich der Feuerwehr interessiert und möchten durch Ihre Arbeit Hilfe für Mensch und Tier leisten, wenn Brände, Unfälle oder andere Notlagen es erfordern? Sie möchten in einem Team arbeiten, in dem Zusammenhalt und Unterstützung gelebt werden? Sie suchen einen anspruchsvollen und krisenfesten Arbeitsplatz?

Dann können Sie mit der Ausbildung zur/m Brandmeister*in (m/w/d) den Grundstein für Ihre Karriere legen.

Ablauf:
Die Ausbildung zum Brandmeister dauert 18 Monate und ist insbesondere durch die Vermittlung theoretischer, fachbezogener Grundlagen an der Feuerwehrschule, diverserer Teilausbildungen an Fahrzeugen und Geräten sowie Übungen zur Rettungs
- und Brandbekämpfung vielschichtig und abwechslungsreich. Neben einem feuerwehrtechnischen Teil, u.a. mit Feuerwehrgrundausbildung, Wachpraktikum und Sonderlehrgängen, absolvieren Sie zudem einen rettungsdienstlichen Teil (Rettungssanitäterlehrgang sowie Praktika).

Einstellungsvoraussetzungen:

- mindestens einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Staates, der die Voraussetzungen nach - 7 Abs. 1 Nr. 1 Beamtenstatusgesetz erfüllt
- Erfolgreicher Abschluss einer Gesellenprüfung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Handwerk oder eine entsprechend förderliche Ausbildung
- Es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen des - 14 Landesbeamtengesetz NRW
- Keine Vorstrafen
- Mind. Fahrerlaubnis Klasse B oder Klasse 3
- Gesundheitliche Eignung sowie vollständige Immunisierung gegen Covid-19
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren

Was wir Ihnen bieten:

- Eine qualitativ hochwertige Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
- Regelmäßige Fortbildungen
- Weiterbildungs
- und Aufstiegsmöglichkeiten

Vergütungen:

- Anwärterbezüge i.H.v. 1.349,78 € (brutto)
- Anwärtersonderzuschlag i.H.v. 1.240,80 € (brutto)
- Ggf. Familienzuschlag
- Fahrtkostenzuschuss

Voraussichtlicher Zeitplan des Auswahlverfahrens:
Sportlicher Eignungstest: 03.04./04.04.2023

Schriftlicher Eignungstest: 24.04./27.04.2023

Das persönliche Vorstellungsgespräch findet entweder am Tag des schriftlichen Eignungstests oder am 03.05./ 04.05.2023 statt.

Die Stadt Grevenbroich verfolgt das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin / eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Fragen zur Ausbildung und zum Bewerberverfahren beantworten Ihnen gerne Herr Liebthal (Tel. 02181/608 226), Herr Faßbender und Herr Szalai (Tel. 02181/608 793).

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie im Internet unter:
null