Sachbearbeitung Hochwasserschutzbelange

vor 2 Wochen


Duesseldorf, Deutschland Landeshauptstadt Düsseldorf Vollzeit

**Sachbearbeitung Hochwasserschutzbelange**:
EG 11 TVöD
**Besetzbar ab 1. Januar 2024 für die Abteilung Gewässerschutz und Altlasten im Amt für Umwelt
- und Verbraucherschutz**

Das Amt für Umwelt
- und Verbraucherschutz nimmt städtische Aufgaben des ordnungsbehördlichen, betrieblichen und vorsorgenden Umweltweltschutzes als Vollzugsbehörde wahr.

**Ihre Aufgaben**:

- eigenverantwortliche Bearbeitung von Genehmigungsverfahren sowie Erteilung der Genehmigung bei Verfahren mit dem Schwerpunkt Retentionsraumgewinnung
- konzeptionelle Bearbeitung der Thematik Retentionsraumbewirtschaftung, Bestandsanalyse und Identifizierung von Potenzialen für den Hochwasserschutz
- Erstellung und Fortschreibung von Hochwassereinsatzplänen sowie Fortschreibung von Hochwasserrisikomanagementplänen
- Erteilung von Wasserrechten für Stauanlagen gemäß DIN 19700 (Talsperren) und Anlagenüberwachung
- fachliche Beratung des Krisenstabes der Stadt Düsseldorf bei Hochwasser sowie Nachbearbeitung von Hochwasserfolgeschäden
- Stellungnahmen zu Bebauungsplänen und Einzelbauvorhaben in festgesetzten Überschwemmungs
- oder Risikogebieten.

**Ihr Profil**:

- Bachelor oder Master of Engineering oder Science/Arts der Fachrichtung Wasserbau/Wasserbauingenieur*in, Siedlungswasserwirtschaft oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung (zum Beispiel Geologie, Biologie, et cetera)
- Kenntnisse der Gewässerökologie, der technischen Regelwerke zu Wasserbau und Hochwasserschutz und des Wasserrechts, beziehungsweise die Bereitschaft sich kurzfristig einzuarbeiten
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit selbstständig, eigenverantwortlich und zielgerichtet zu arbeiten
- schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- IT-Kenntnisse (Standard Office), Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen.

**Was Sie sonst noch wissen sollten**:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Für einen telefonischen Erstkontakt steht Ihnen Claus Bode, Telefon 0211 89-26866, gerne zur Verfügung.

**Bewerbungsfrist und Kontakt**:
**Bitte bewerben Sie sich online bis zum 01.09.2023 über den Button „Jetzt bewerben“.**
**Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 19/04/06/23/01.**

**Ansprechpartnerin**:
**Celina Fischer,**
**Telefon 0211 89-92218,**
**Moskauer Straße 25.



  • Duesseldorf, Deutschland Landeshauptstadt Düsseldorf Vollzeit

    Sachbearbeitung Hochwasserschutzbelange EG 11 TVöD Besetzbar ab 1. Januar 2024 für die Abteilung Gewässerschutz und Altlasten im Amt für Umwelt - und Verbraucherschutz Das Amt für Umwelt - und Verbraucherschutz nimmt städtische Aufgaben des ordnungsbehördlichen, betrieblichen und vorsorgenden Umweltweltschutzes als Vollzugsbehörde wahr. Ihre...