Pädagogische:r Mitarbeiter:in Im Gebundener

vor 3 Wochen


Ludenscheid, Deutschland RheinFlanke gGmbH Vollzeit

**Pädagogische**: r Mitarbeiter: in im gebundener Ganztag am Grillo Gymnasium

am Standort Gelsenkirchen

Die RheinFlanke arbeitet seit 2006 täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten. Das Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor - als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs
- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzt die RheinFlanke dieses an neun Standorten in Nordrhein Westfalen mit über 140 Mitarbeitenden um.

**Das Team der RuhrFlanke Gelsenkirchen sucht ab sofort eine**: n tatkräftige: n, engagierte: n und motivierte: n Sozialpädagog: in, Sozialarbeiter: in, Sonderpädagog: in, Erziehungswissenschaftler: in, Lehramtsanwärter: in, Student: in der Sozialen Arbeit o. ä. mit einem wöchentlichen Umfang von bis zu 25 Wochenstunden.

Als Träger des gebundenen Ganztages im Grillo Gymnasium Gelsenkirchen ist es unser Ansatz Schule und Jugendhilfe miteinander zu verknüpfen. So werden ganzheitlich vielfältige Herausforderungen bei Schüler: innen wahrgenommen und eingeordnet. Durch sportbasierte und soziale Kompetenzförderung wird das Arbeitsfeld Schule erweitert und neugestaltet. Ziel unserer Arbeit ist es, unterschiedlichen Herausforderungen mit Sport
- und Bewegungsangeboten entgegenzuwirken.

Das sind Deine Aufgaben
- Selbstständiges und vernetzendes Arbeiten in der Schule
- Schüler-, Lehrer-, Elternarbeit
- Einzelfallberatung (Mobbing, Verhaltensauffälligkeiten, Persönlichkeitsentwicklung)
- Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung der Persönlichkeit
- Ausbildung von sozial verantwortlichem Handeln
- Beeinträchtigungen und Benachteiligungen erkennen und entgegenwirken
- Förderung von Team
- und Gruppenfähigkeit
- Arbeits
- und Entwicklungsprozesse begleiten
- Begleitung von persönlichen/schulischen/familiären Problemen & Konflikten
- Präventionsarbeit (Suchtprävention, Gewaltprävention, Soziales Lernen)
- Umsetzung von Sport
- und Bewegungsangeboten
- Interventionsangebote nach Bedarfslage
- Gestaltung von Aktiven Pausen und dem Ganztag
- Dokumentation
- Vermittlung an weiterführende Hilfen
- Mitarbeit in Fachgremien und Arbeitskreisen/ Kooperation mit anderen Institutionen
- Teilnahme am Qualitätsmanagement
- bedarfsgerechte Gestaltung und Durchführung von pädagogischen Angeboten

Das bringst Du mit
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit, einen Hochschulabschluss in einem ähnlichen Fachbereich (Diplom, Bachelor oder Master)
- Berufserfahrung im Arbeitsfeld Kinder
- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit ist wünschenswert
- Du bringst Eigeninitiative und Ideenreichtum mit
- Du kannst dir vorstellen, deine Arbeit in relativ festen Strukturen umzusetzen und mit den verschiedenen Akteuren im Bereich Schule zu kooperieren, ebenso mit Ämtern und Netzwerken
- Selbstständigkeit und hohe Eigenverantwortlichkeit
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen und bist dabei authentisch im persönlichen Umgang
- Reflexions
- und Lernbereitschaft
- Du kannst ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen

Das erwartet Dich
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team
- Regelmäßige Supervision
- Interne und externe Fortbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Urban Sports Club Mitgliedschaft

Die RheinFlanke fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen. Personen mit familiärer Migrations
- und Fluchtgeschichte sowie Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Weitere Fragen dazu (z.B. zu Barrierefreiheit) beantwortet unsere Schwerbehindertenbeauftragte Julia Nießen unter 0157 3459 9160.

**Telefonische Auskunft unter der Bewerbungshotline**: 0151 505 494 33.

RheinFlanke gemeinnützige GmbH | Koelhoffstraße 2 | 50676 Köln | Germany |