Sb Koordination Naturschutzstation

vor 3 Wochen


Neukirchen, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht für die Naturschutzstation in Neukirchen

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Koordination Naturschutzstation (w, m, d) unter der Kennziffer 348/2023/DIII
im Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz
für das Umweltamt/Sachgebiet Naturschutz, Land
- und Forstwirtschaft
in Vollzeit - mit 39,0 Wochenstunden
Teilzeit möglich - mit mindestens 35 Wochenstunden Stellenbewertung Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer unbefristet
Beschäftigungsbeginn 1. März 2024

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Betrieb der Kreisnaturschutzstation (KNS)
- Koordinierung der an die KNS übertragenen Aufgaben
- Umsetzung der nicht hoheitlichen Pflichtaufgaben der Verwaltung für den Natur
- und Umweltschutz im Landkreis
- konzeptionelle Entwicklung, Beantragung und Umsetzung von Förderprojekten (u. a. Drittmittelakquise) sowie gegebenenfalls Projektleitung
- regionale und überregionale Vernetzung der Kreisnaturschutzstation mit weiteren Akteuren des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- Anleitung und Koordination von Naturschutzpersonal
- fachliche Anleitung und Betreuung der ehrenamtlichen Naturschutzhelfer
- Durchsetzung von Gesundheits-, Arbeits
- und Brandschutz sowie Daten
- und Geheimnisschutz
- Initiierung von Pflege
- und Entwicklungsmaßnahmen in Schutzgebieten
- Erarbeitung von Defizitanalysen für Schutzgüter, Schutzgebiete und Artvorkommen im Landkreis sowie deren Fortschreibung
- Betreuung und Durchführung von Pflegemaßnahmen in Schutzgebieten
- Zusammenarbeit mit Fachbehörden, unterschiedlichen Interessengruppen, Landwirten, Forstwirten Kommunen und Naturschutzverbänden
- Koordinierung der Betreuung von Einrichtungen zum Artenschutz
- Unterstützung der im Verwaltungsdienst tätigen MA der unteren Naturschutzbehörde bei Kontrollaufgaben in Schutzgebieten
- Öffentlichkeitsarbeit und Naturschutzbildung
- Konzipierung und Umsetzung von Umweltbildungsprojekten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Öffentlichkeitsarbeit zu Fragen des Naturschutzes, u.a. durch angepasste Naturerlebnisführungen und Vortragstätigkeit
- Naturschutzberatung für Kommunen, regionale Akteure und interessierte Bürger
- regelmäßige, fachbezogene Pressearbeit
- Pflege und Ausgestaltung des Internetauftritts der Naturschutzstation

**Unsere Erwartungen**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Landschaftspflege, Naturschutz, Biologie oder Ökologie
- wünschenswert sind mehrjährige, möglichst vielfältige Berufserfahrungen in einer Einrichtung des Naturschutzes (Behörde, Verband, Firma)
- vorteilhaft sind anwendungsbereite Rechtskenntnisse u.a. Bundesnaturschutzgesetz, Sächsisches Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege, den Naturschutz betreffende EU-Regelungen
- eine hohe Sozialkompetenz und ein starkes persönliches Engagement
- Belastbarkeit sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit, Initiative und Innovationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit in Bezug auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und GIS-Grundkenntnisse wünschenswert
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer
- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibf



  • Neukirchen, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

    Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und...