Medizinische:r Technolog:in

vor 1 Monat


Heidelberg, Deutschland Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Vollzeit

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Für unsere Klinische Kooperationseinheit (KKE) **Nuklearmedizin** suchen wir ab November 2024 eine:n

**Medizinische:n Technolog:in (m/w/d) für Radiologie**:
(Kennziffer 2024-0096)

Die KKE Nuklearmedizin beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Planung und Durchführung von diagnostischen Untersuchungen im Rahmen des onkologischen Staging sowie mit der Verlaufsbeobachtung von Chemo-, Immun
- und Strahlentherapien oder deren Kombination und dem pharmakokinetischen Modelling von dynamischen PET-Messungen. Die Abteilung ist ausgestattet mit einem neuen Biograph Vision Quadra (log FOV PET-CT).

**Ihre Aufgaben**:
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Durchführung von Untersuchungen an Patient:innen mit der Positronen-Emissions-Computertomographie (PET-CT) unter Berücksichtigung klinischer und wissenschaftlicher Fragestellungen inkl. der Patientenlagerung. Dazu gehört die telefonische und schriftliche (E-Mail-)Korrespondenz mit Patient:innen, Kliniken und Zuweisern, die Terminvereinbarung und der Befundversand. Außerdem sind Sie für die Dokumentation der Patientendaten, einschließlich Leistungserfassung sowie für die Betreuung der Patient:innen während der Behandlung zuständig. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, an den pharmakokinetischen Analysen der dynamischen PET-Untersuchungen mitzuarbeiten.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Medizinischen Technolog:in für Radiologie (MT-R)
- Erfahrung auf dem Gebiet der Nuklearmedizin bzw. Radiologie (vorteilhaft, nicht zwingend)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, zeitliche Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert

**Wir bieten**:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u. a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Weitere Informationen erhalten Sie von
Heike Schmitt, Telefon +49 (0)6221/42-2477.

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

2024-05-20T20:59:59.999Z FULL_TIME

null

null null

2024-03-21

Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 280

49.4143686 8.6723038



  • Heidelberg, Deutschland Deutsches Krebsforschungszentrum Vollzeit

    **Position**:Medizinische:r Technolog:in (m/w/d) für Radiologie (MT-R)** **Abteilung**: Radiologie **Kennziffer**:2024-0030 Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung. Zur...