Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter

vor 2 Wochen


Dresden, Deutschland Hochschule ZittauGörlitz Vollzeit

20. Juli 2023

**Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: ProKoop/F-S: Sozialwissenschaften -**:
Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Sozialwissenschaften (F-S); Projekt: "Potentiale entfalten, fördern und nutzen - Professorales Personal durch interne und externe Kooperation gewinnen" | Bewerbungsende 11.08.2023

An der Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Sozialwissenschaften (F-S), ist im Rahmen eines durch Bund und Länder geförderten Projektes "Potentiale entfalten, fördern und nutzen - Professorales Personal durch interne und externe Kooperation gewinnen" zum 01.09.2023 eine Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche) als

**Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: ProKoop/F-S: Sozialwissenschaften -**

befristet bis 30.06.2027 besetzen. Im Rahmen des Projektes besteht die Möglichkeit einer kooperativen Promotion.

Das Programm zur Förderung der Gewinnung und Entwicklung professoralen Personals an Fachhochschulen unterstützt die Fachhochschulen bei der Einführung und dem Ausbau strukturwirksamer Instrumente zur Rekrutierung wissenschaftlicher Exzellenz, verstärkt ihre Sichtbarkeit und Attraktivität als Arbeitgeber und erhöht Chancengerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Rahmen des Projektes bearbeitet der Stelleninhaber (m/w/d) insbesondere folgende **Aufgaben**:

- Unterstützung der Fakultätsleitung, insbesondere
- strategische Weiterentwicklung von Lehr
- und Forschungsschwerpunkten,
- Entwicklung von Verwaltungsabläufen und eines fakultätsspezifischen Monitorings sowie
- Mitarbeit bei der Re-Akkreditierung der Studiengänge.
- Absicherung der Lehre in Seminaren, Übungen und Praktika
- insbesondere in Grundlagen der Sozialwissenschaften (z.B. Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie sowie Forschungsmethoden),
- mit Schwerpunkt Beratungen/Gesprächsführung sowie
- Begleitung von Projekten und Praxisphasen.

**Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt**
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (univ. Master, Magister, Diplom oder akkred. Master einer Fachhochschule) auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften, insbesondere in Vertiefungen wie Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Kommunikationspsychologie oder Soziale Arbeit) sowie
- Erfahrungen in der Hochschullehre bzw. der Erwachsenenbildung.

**Darüber hinaus sind wünschenswert**
- Bereitschaft zur Promotion im Rahmen des Projektvorhabens,
- Fort
- und/oder Weiterbildungen im Bereich Didaktik und psychosoziale Beratung,
- Kenntnisse hochschulbezogener Strukturen und Abläufe sowie Erfahrungen in den Bereichen Vernetzungs-, Gremien
- und Öffentlichkeitsarbeit sowie
- soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenzen.

**Wir erwarten von Ihnen**
- eine engagierte, teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie
- Bereitschaft und Interesse, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

**Wir bieten Ihnen**
- ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen,
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort
- und Weiterbildung,
- attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen) und
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.
- Weitere InformationenDie Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe **13 TV-L**. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Görlitz. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.



  • Dresden, Sachsen, Deutschland Hochschule ZittauGörlitz Vollzeit

    20. Juli 2023**Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: ProKoop/F-S: Sozialwissenschaften -**:Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Sozialwissenschaften (F-S); Projekt: "Potentiale entfalten, fördern und nutzen - Professorales Personal durch interne und externe Kooperation gewinnen" | Bewerbungsende An der Hochschule Zittau/Görlitz,...


  • Dresden, Deutschland Evangelische Hochschule Dresden Vollzeit

    Die **Evangelische Hochschule Dresden** (ehs Dres - den) ist eine Stiftungshochschule mit einem bundes - weit anerkannten und nachgefragten Studien-, Wei - terbildungs - und Forschungsangebot für angewandte Sozial - und Humanwissenschaften. An den Studien - standorten Dresden und Moritzburg studieren aktuell Studierende. Unsere Bachelor - und...


  • Dresden, Deutschland Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) Vollzeit

    An der Sächsischen Landesbibliothek - Staats - und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine Stelle als **Projektmitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat Bau, Kennziffer SLUB-2024-17** in Vollzeit (40,0 Stunden/Woche) bis zur Vergütungsgruppe TV-L E 11 als Projektstelle befristet bis zum 31.12.2030 zu besetzen. Die...


  • Dresden, Deutschland Sachsen Vollzeit

    Die SLUB zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Sie ist ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Wir wollen mit zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen,...


  • Dresden, Deutschland Sachsen Vollzeit

    Die SLUB zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Sie ist ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Wir wollen mit zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen,...