Technische/r Leiter/in

vor 3 Wochen


Aken, Deutschland Stadt Aken (Elbe) Vollzeit

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsart

Vollzeit
(39 h/Woche);
Arbeitsverhältnis befristet bis voraussichtlich 31.12.2025

Ansprechpartner

Herr Kulb
**Tel.**: 034909/88714

Bewerbungsfrist

19.04.2024

Nach diesem Zeitpunkt eingehende Bewerbungen werden im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt.

Stellenausschreibung der Stadtwerke Aken (Elbe)

Die Stadtwerke Aken (Elbe) sind das kommunale Versorgungs
- und Dienstleistungsunternehmen der Stadt Aken (Elbe). Sie gewährleisten die gesamte Trinkwasserversorgung der Stadt Aken (Elbe), ihrer Ortschaften und der Gemeinde Reppichau. Zum weiteren Aufgabengebiet zählt die Fernwärmeversorgung sowie der Betrieb der Fähre Aken. Mit ihren 19 Mitarbeitern verantworten die Stadtwerke die zu erfüllenden Obliegenheiten.

Im Eigenbetrieb "Stadtwerke Aken (Elbe)" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Technische/r Leiter/in (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis ist im Rahmen einer Vertretung voraussichtlich befristet bis zum 31.12.2025.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Sicherung der Versorgung in den Bereichen Trinkwasser und Wärme sowie den technischen Betrieb der Elbfähre
- ständige Aufrechterhaltung der Versorgung, vor allem bei Havarien
- Planung, Durchführung und Kontrolle von Investitionen und Instandhaltungsarbeiten in den Bereichen Trinkwasser, Fernwärme und Fähre sowie Optimierung der Wirtschaftlichkeit der einzelnen Betriebsbereiche
- Erstellung von Statistiken und Analysen der Kostenstruktur, Aufdeckung von Schwachstellen
- Anforderung und Auswertung von Angeboten, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Leistungsverzeichnissen sowie Erarbeitung von Vergabevorschlägen
- Personalverantwortung gegenüber Beschäftigten und der Betriebsleitung sowie Koordinierung des Arbeitskräfteeinsatzes
- Abstimmung der Arbeiten vor Ort mit den Beschäftigten und Baufirmen
- Veranlassung von Qualifikationsmaßnahmen
- Kontrolle und Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaften
- Erarbeitung/Überarbeitung/Kontrolle der Einhaltung von Geschäftsordnungen, Dienstanweisungen, Dienstvorschriften, Notfallplänen und Arbeitsschutzanweisungen
- Rechenschaftspflicht gegenüber dem Betriebsleiter und dem Betriebsausschuss

Die Aufzählung ist nicht abschließend und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt der Betriebsleitung jederzeit im rechtlichen Rahmen vorbehalten.

**Wir bieten Ihnen**:

- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVöD-V) mit allen üblichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine kollegiale und freundliche Atmosphäre in einem engagierten Team
- regelmäßige Möglichkeiten zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit vertieften und praxiserprobten Kenntnissen in den Bereichen Elektrotechnik und Wasserversorgungstechnik, die neben einem sicheren Auftreten, Teamfähigkeit und Belastbarkeit durch Flexibilität überzeugt und sich für die Belange der Stadtwerke Aken (Elbe) einsetzt.

**Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen**:

- Qualifikation als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in der Bereiche Wasserversorgungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbares Gebiet
- sichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC einschließlich der Standardsoftware MS Office sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in Spezialsoftware
- Führerschein der Klasse B

**Folgende Anforderungen sind besonders wichtig**:

- vertieftes Fachwissen in den Bereichen Elektrotechnik und/oder Wasserversorgungstechnik
- vertiefte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Vergaberecht für Bau-, Liefer
- und Dienstleistungen sowie der Förderrichtlinien einschließlich deren Bedingungen im Aufgabenbereich
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen). Diese Sprachkenntnisse sind insbesondere zur Ausübung der oben genannten Tättigkeit insbesondere dem selbstständigen Erfassen und Umsetzen von Gesetzestexten, Kommentaren, Rechtsprechung etc. erforderlich.
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Beharrlichkeit und Durchsetzungsvermögen
- sicheres und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zur tariflichen Mehrarbeit sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit, auch an Wochenenden und Feiertagen

**Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert**:

- mehrjährige Berufserfahrung