Abschlussarbeit „ressourcenverfügbarkeit Für

vor 2 Monaten


Freiburg, Deutschland Solare Energiesysteme Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Deine Abschlussarbeit in diesem Bereich erstellen? Bei uns findest Du die Expert*innen und das Umfeld, um diese Ziele zu verwirklichen. Im Team "Gebrauchsdaueranalyse und Materialcharakteristik" befassen wir uns u.a. mit Nachhaltigkeitsanalysen in Form von Ressourceneffizienz
- und Ökobilanzstudien (LCA) für verschiedene Technologien. Hierbei liegt unser Schwerpunkt insbesondere auf der Einbeziehung von Lebensdauer und Alterungseigenschaften von Materialien.

Für unser Team "Gebrauchsdaueranalyse und Materialcharakteristik" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit Gelegenheit zur Erstellung der Bachelor
- oder Masterarbeit.

**Was Du bei uns tust**
- Du führst eine umfassende Literaturrecherche zum Thema Ressourcenverfügbarkeit für Wärme
- und Kältetechnologien, insbesondere für Wärmepumpen, durch.
- Du wählst eine geeignete Methode zur Quantifizierung der Ressourcenverfügbarkeit für Wärme
- und Kältetechnologien aus.
- Du nimmst eine erste Bewertung der Ressourcenverfügbarkeit für Wärme
- und Kältetechnologien vor.
- Du arbeitest an Empfehlungen zur Verbesserung der Ressourceneffizienz für Wärme
- und Kältetechnologien.
- Du wertest die Ergebnisse aus und dokumentierst sie in Form einer Abschlussarbeit.

**Was Du mitbringst**
- Du studierst in einem Natur
- oder Ingenieurwissenschaftlichen Studiengang wie beispielsweise Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien, Physik, Chemie, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Es ist Dir wichtig, Dich in Dein Team einzubringen und auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Idealerweise hast Du schon erste Erfahrung im Bereich der Bewertung von Material
- und Ressourcenkreisläufen sammeln können.
- Du planst und erledigst Aufgaben selbständig und mit hoher Qualität.
- Das Erstellen von Präsentationen fällt Dir leicht, Du trittst sicher auf und kannst überzeugen.
- Du konntest Deine guten Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift bereits erfolgreich unter Beweis stellen.

**Was Du erwarten kannst**
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben Dir die Möglichkeit, zeitweise auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.

Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrade der Hochschulausbildung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen **(inklusive Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse/Leistungsnachweise)**. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Sina Herceg, Tel.Nr: +49 (0) 761 4588 5035

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Kennziffer: 72612 Bewerbungsfrist:



  • Freiburg, Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Vollzeit

    **Kurzinfo**: - Tätigkeitsfeld- Verwaltung und Büro- Ort- Freiburg - Karte anschauen- Arbeitszeit- Vollzeit oder Teilzeit- Anstellungsdauer- Unbefristet- Bewerbungsfrist- 18.09.2023- Laufbahn / Entgeltgruppe- Mittlerer Dienst- Kennziffer- BAMF-2023-251- Kontakt- Servicezentrum Personalgewinnung _ - Telefon:_ - _ - 0228-99 358 87500_ -...