Fortbildung Zum Lebensmittelkontrolleur

vor 2 Monaten


Bautzen, Deutschland Landkreis Bautzen Vollzeit

"Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat." (Publilius Syrus)

Fortbildung zum Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

**(Kennziffer**: 2024-006, 2024-007 - 2 Stellen)

Das sind Ihre Aufgaben im Lebensmittelüberwachungs
- und Veterinaäramt:
Dem Lebensmittelüberwachungs
- und Veterinäramt des Landkreises Bautzen als untere Lebensmittelüberwachungsbehörde obliegt u.a. der Vollzug nach dem Lebensmittel
- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) und der Verordnung (EU) 2017/625. Während der zweijährigen Ausbildung werden die in der Lebensmittelkontrolleur-Verordnung genannten Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt.

**Das bringen Sie mit**:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung aufgrund des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksordnung (z.B. Meisterausbildung) oder als Techniker/in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf
- sicheres Auftreten, gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit, hohe Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends, am Wochenende)
- uneingeschränkte Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
- fundierte PC-Kenntnisse, insbesondere mit MS-Office
- Führerschein der Klasse B

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

**Wir bieten Ihnen**:

- ab sofort eine für die Dauer der Ausbildung befristete Beschäftigung bis 11/2026
- eine abwechslungsreiche Ausbildung in Praxis
- und Theorieabschnitten im Lebensmittelüberwachungs
- und Veterinäramt Bautzen, in der Berufsakademie Plauen und der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
- die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- eine Bezahlung nach TVöD. Die Stelle ist für die Dauer der Ausbildung mit der Entgeltgruppe 5 nach der Entgeltordnung zum TVöD-VKA bewertet. Bei Übernahme erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 9a.
- eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- einen Arbeitsort in Bautzen

**Ihre Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Formular.

**Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei**:

- aussagekräftiges Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Zeugnisse über berufsqualifizierende Abschlüsse

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2024.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen

**zum Aufgabengebiet**:
Herr Bialek
Amtsleiter Lebensmittelüberwachungs
- und Veterinäramt

**Tel.Nr.**: 03591 5251 39000

**zum Ausschreibungsverfahren**:
Frau Wiedmer
Sachbearbeiterin Personal

**Tel.Nr.**: 03591 5251 10116



  • Bautzen, Deutschland Landkreis Bautzen Vollzeit

    "Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill) Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen. Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Also warten Sie nicht. wir freuen uns auf Ihre...


  • Bautzen, Deutschland Landkreis Bautzen Vollzeit

    "Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill) Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen. Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Also warten Sie nicht. wir freuen uns auf Ihre...