Leitung Des Sportinstituts

vor 4 Wochen


ClausthalZellerfeld, Deutschland TU Clausthal Vollzeit

An der Technischen Universität Clausthal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

**Leitung des Sportinstituts (m/w/d)**:
mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- Leitung des Sportinstituts mit den Bereichen Hochschulsport und Bewegungswissenschaft mit dem Schwerpunkt der Betreuung des Studiengangs Sportingenieurwesen
- Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung vielfältiger interdisziplinärer Lehrveranstaltungen wie z.B. Sport
- und Rehatechnik, Biomechanik, Bewegungswissenschaft, Sportgeräte und Materialien sowie ihrer Anwendungen
- Modulverantwortung für die entsprechenden Lehrangebote des Studiengangs
- Betreuung von interdisziplinären Projekt
- und Abschlussarbeiten
- Entwicklung von Forschungsprojekten, Einwerbung von Drittmitteln und Beteiligung an Forschungsvorhaben
- Personalverantwortung für die Beschäftigten am Sportinstitut
- Verwaltung der Haushaltsmittel
- Zusammenarbeit mit dem Hochschulsport und Kooperationspartner:innen
- Mitgliedschaft und Vertretung in Fachverbänden

**Wir erwarten für die vielfältige und herausfordernde Aufgabe eine teamfähige, belastbare, authentische und reflektierte Persönlichkeit mit folgenden Qualifikationen**:

- einen Hochschulabschluss sowie Promotion, vorzugsweise in den Ingenieur
- oder Materialwissenschaften
- Affinität zum Sport
- ein hohes Maß an persönlicher, kommunikativer und sozialer Kompetenz
- eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Leistungsbereitschaft
- Engagement, Kreativität sowie Führungskompetenz
- verbindliches Auftreten und Handeln
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

**Wir bieten**:

- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet, das Sie durch Ihr persönliches Engagement mitgestalten können
- eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem spannenden und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld
- die Möglichkeit zur aktiven Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Universität
- eine tarifliche Vergütung bis zur **Entgeltgruppe 14 **des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowiezum Jahresende eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitregelungen, mobiles Arbeiten, Telearbeit, Kinderbetreuungsangebote)
- alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst.

Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum **15.04.2023** per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument an die Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses,
**Frau Professorin Schenk-Mathes**

Wir freuen uns auf Sie