Stellv. Sachgebietsleitung Abrechnung Mit Der

vor 1 Monat


Werdau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 311.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht am derzeitigen Standort Werdau

eine/einen
stellvertretende Sachgebietsleitung Abrechnung (w, m, d)
mit der Option der Altersnachfolge der Sachgebietsleitung unter der Kennziffer 236/2023/DI im Dezernat I - Service und Finanzen für das Amt für Personal und Organisation in Vollzeit mit 39 Wochenstunden; Teilzeit möglich Stellenbewertung Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
mit der Option der Altersnachfolge der Sachgebietsleitung in EG 10
Beschäftigungsdauer unbefristet
Beschäftigungsbeginn 1. Februar 2024
Das Amt für Personal und Organisation betreut die Beschäftigten der Landkreisverwaltung. Die Gehaltsabrechnung der ca. 1.400 Personalfälle erfolgt vor Ort in Werdau über das Abrechnungsprogramm Loga der Firma P&I und wird durch den Dienstleister KISA betreut. Es wird das Tarifwerk TVöD-V angewandt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Sachgebiet Abrechnung einen Teamplayer als stellvertretende Sachgebietsleitung Abrechnung. Aufgrund des absehbaren altersbedingten Ausscheidens unserer Sachgebietsleitung Abrechnung, planen wir die Einstellung als Vorbereitung auf die Altersnachfolge der Sachgebietsleitung.

Sie haben Freude am Umgang mit Zahlen bei stets hohem Qualitätsanspruch an das eigene Handeln? Außerdem haben sie bereits Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnung? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns als stellvertretende Sachgebietsleitung Abrechnung.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Stellvertretende Sachgebietsleitung - das heißt im Vertretungsfall übernehmen Sie folgende Aufgaben:

- zentraler Ansprechpartner in allen Entgeltthemen
- Ansprechpartner für die ordnungsgemäßen Entgeltabrechnungen aller Mitarbeitenden entsprechend den tarifvertraglichen Regelungen
- Leitung des 8-köpfigen Teams
- enge Zusammenarbeit mit den Sachgebieten Personal und Organisation
- Schnittstelle zum abrechnungsrelevanten Dienstleister KISA
- Kommunikation mit internen sowie externen Kunden wie z. B. Mitarbeitern, Führungskräften, Personalrat, Behörden, Versicherungen etc.
- Begleitung von Außenprüfungen durch Finanzverwaltungen, Sozialversicherungsträger, sonstige Behörden und Institutionen
- HR Controlling/ Personalkostenplanung
- Vorbereitung von Monats-, Quartals
- und Jahresabschlüssen
- Bereitstellung der Personalkennzahlen, Statistiken sowie Auswertungen
- Durchführung von Analysen (Beschaffung relevanter Daten, Koordination der Datenflüsse, Aufbereitung und Bewertung erhobener Daten)
- Fortschreibung unseres Kennzahlensystems als Grundlage einer permanent möglichen Analyse und Beurteilung der Aufgabenerfüllung
- Bezügeberechnung für Beschäftigte und Auszubildende
- Erfassung und Eingabe der relevanten Personaldaten auf der Basis der angegebenen tatsächlichen Verhältnisse
- An
- und Abmeldung bei Krankenkassen und Zusatzversorgungskasse (ZVK)
- Feststellen der Sozialversicherungspflicht in Sozial
- und Zusatzversicherung
- Berechnung der Bezüge einschließlich Zeitzuschläge und Sonderzahlungen
- Berechnung der Beiträge zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Berechnung von Krankengeldzuschuss und Urlaubsvergütung
- Berechnung von Mutterschaftsgeld
- Zahlbarmachung
- Bearbeitung von Anträgen auf Elternzeit
- Bearbeitung von Abtretungen und Pfändungen
- Erstellen von Förderanträgen und Erstattungsanträgen bei den zuständigen Behörden inklusive dem dazu erforderlichen Schriftwechsel
- Bescheinigungswesen
- Haushaltsbearbeitung
- Übernahme der monatlichen Buchungslisten aus der Besoldungs
- und Gehaltsabrechnung in das Haushaltsprogramm
- Überwachung von SHV-Konten
- Klärung von Unstimmigkeiten mit der Kreiskasse
- Buchung von Rückstellungen

**Unsere Erwartungen**:

- ein Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Personalwesen verbunden mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
- Erfahrungen in der Lohnabrechnung, wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Bezügerechnung im öffentlichen Dienst sowie im Sozialversicherungs
- und Lohnsteuerrecht
- aufgabenbezogene Kenntnisse im TVöD und in weiteren gültigen Tarifverträgen, im Einkommenssteuergesetz, in den Sozialgesetzbüchern III, IV, V, VI, IX, X, im Entgeltfortzahlungsgesetz, im Fünften Vermögensbildungsgesetz, im Mutterschutzgesetz, im Bundeselterngeld
- und Elternzeitgesetz, im Altersteilzeitgesetz, im Sächsischen Reisekostengesetz und in den entsprechenden Verwaltungsvorschriften, in der Sächsischen Trennungsgeldverord