Museumspädagog in

vor 1 Monat


Nuernberg, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

23.11.2023

**Museumspädagog*in (m/w/d)**:
**Germanisches Nationalmuseum (GNM), Nürnberg**:
Forschung und Vermittlung von Kulturgeschichte ist unser Auftrag. Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg ist mit etwa 1,4 Mio. Objekten das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Als öffentlicher Arbeitgeber beschäftigen wir mehr als 200 Mitarbeiter*innen in sehr verschiedenen Bereichen.

Wir suchen zum **01.03.2024**

**ein*e Museumspädagog*in (m/w/d)**

Teilzeit 50%; befristet auf 2 Jahre; E 12/E13 TV-L, entsprechend den persönlichen Voraussetzungen

für die Betreuung des Museumscurriculums für Mittelschulen.

Die Mitarbeit erfolgt im Kunst
- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ), dem zentralen museumspädagogischen Dienst in der Metropolregion Nürnberg. Die gemeinsame Einrichtung des Germanischen Nationalmuseums und der Stadt Nürnberg betreut mehr als ein Dutzend Museen und Ausstellungsorte.

Das Museumscurriculum für Mittelschulen will Mittelschüler*innen die Museen als Orte näherbringen, die ihnen das differenzierte Wahrnehmen von Kunst und Kultur ermöglichen und bereichernde Bildungserlebnisse bieten. Dazu nehmen die Mittelschulklassen an verschiedenen lehrplanbezogenen, museumspädagogischen Vermittlungsprogrammen im Germanischen Nationalmuseum und in anderen Museen in Nürnberg teil und entwickeln abschließend während eines Projekttags eigene kreative Beiträge zu einem Museum.

**Ihre Aufgaben**:

- Entwicklung und Erprobung von einzelnen lehrplanbezogenen, museumspädagogischen Vermittlungsprogrammen für Mittelschulklassen
- Implementierung und Organisation des Museumscurriculums für Mittelschulklassen zum Schuljahr 2024/25
- Entwicklung von Empfehlungen für die schulische Vor
- und Nachbereitung der Museumsveranstaltungen
- Evaluation der Veranstaltungen

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder Bachelor-Abschluss/1. Staatsexamen (Geisteswissenschaften oder Lehramt)
- fundierte museumspädagogische Methodenkompetenz und erste museumspädagogische Praxiserfahrungen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Mittelschulklassen
- medienpädagogische Kompetenz
- ausgeprägte Organisations
- und Kommunikationskompetenz
- Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz

**Wir bieten**:

- ein interdisziplinäres, lebendiges und offenes Haus
- flexible Arbeitszeiten
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV

Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auskünfte erhalten Sie bei der Leiterin des KPZ, Dr. Jessica Mack-Andrick (Tel. 0911 1331-237).

LEIBNIZ-FORSCHUNGSMUSEUM FÜR KULTURGESCHICHTE