Pförtnerin/pförtner Und Amtsbotin/amtsbote

vor 3 Wochen


Augsburg, Deutschland Stadt Augsburg Vollzeit

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Pförtnerin/Pförtner und Amtsbotin/Amtsbote (m/w/d) in Teilzeit mit 20,75 Wochenstunden befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung

Hauptamt

**Referenznummer**: 10000530_3

**Veröffentlichung**: 04.08.2023

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 5 TVöD

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

**Aufgabengebiet**:
Die Pförtner besetzen abwechselnd im Schichtdienst von Montagmorgen bis Freitagnachmittag die Pförtnerloge im VG I und werden darüber hinaus auch als Amtsboten im Botenstützpunkt des VG I und der im Innenstadtbereich gelegenen Dienststellen im Rahmen ihrer Schichtzeiten eingesetzt.

Das Tätigkeitsprofil dieser Stellen umfasst insbesondere die Zugangskontrolle zum VG I und Tackhaus und dienen auch der Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gebäude. Darüber hinaus erfüllen die Pförtner eine Wegweisungs
- bzw. Informationsfunktion, da sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Besucherinnen und Besucher des Oberbürgermeisters, der weiteren Bürgermeister und der Referenten an der Pförtnerloge in Erstkontakt mit der Stadtverwaltung treten.

Hierbei müssen die Pförtner neben der Wegweisung im VG I auch Hilfestellungen zum Auffinden anderer Dienststellen der Stadt Augsburg (z. B. Bürgerbüro, Standesamt etc.) je nach Anliegen der Bürgerinnen und Bürger geben können.

Während der Pförtnerdienstzeiten sind darüber hinaus die Kontrolle der Zufahrt zu den Pkw-Stellplätzen, inkl. Bedienung der Schranke im Innenhof sowie die Annahme von Paketen für das VG I und Rathaus wahrzunehmen.

Wird ein Pförtner nicht direkt in der Pförtnerloge benötigt, so wird er im Botenstützpunkt des VG I als Springer eingesetzt. Daher gehören sowohl die Verteilung der Dienstpost im VG I und den angrenzenden Dienststellen als auch Botengänge im Innenstadtbereich mit zu den Aufgaben der Pförtner.

**Wir erwarten**:

- Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
- Umfassende Kenntnisse über die Struktur der Stadt Augsburg, insbesondere der im VG I ansässigen Dienststellen bzw. die Bereitschaft sich diese schnellstmöglich anzueignen
- Grundkenntnisse in Microsoft Office
- Grundkenntnisse in der Postverarbeitung und -zustellung
- Einfühlsames, gewandtes und sicheres Auftreten gegenüber Menschen in verschiedenen Problemlagen und gutes Kommunikationsgeschick
- Volle gesundheitliche Eignung für eine überwiegend sitzende Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz sowie für den Botendienst mit Heben und Tragen von Lasten und Arbeiten im Freien (Botengänge bei jedem Wetter)

**Wir bieten**:

- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 18.08.2023 online.

**Kontakt**:
**Frau Glogger, Tel.**: 0821 324-2415 (bei Fragen zur Bewerbung)

**Herr Schallmair, Tel.**: 0821 324-2143 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.



  • Augsburg, Deutschland Stadt Augsburg Vollzeit

    Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger. Unser Stellenangebot Amtsbotin/Amtsbote...