Pädagogische Mitarbeiterin

vor 4 Wochen


Hilden, Deutschland Stadt Hilden Vollzeit

Die Stadtverwaltung Hilden ist mit knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der
größten Arbeitgeberinnen in Hilden und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass rund 57.000
Einwohnerinnen und Einwohner in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher
Lebensqualität leben, lernen und arbeiten können. Am Rande des Bergischen Landes zwischen
Düsseldorf und Solingen gelegen, bietet die Stadt Hilden eine exzellente infrastrukturelle Anbindung.

Sie möchten mit Ihren sozialpädagogischen Kenntnissen und Kompetenzen die Hildener Bürgerinnen und Bürger zur Seite stehen und auch in Krisenzeiten begleiten und unterstützen?
Als Verstärkung für das Amt für Jugend, Soziale Dienste und Integration - Sachgebiet Stellwerk - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

**pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter**
**für die Seniorenarbeit sowie die Pflege
- und Wohnberatung (w/m/d)**:
Die Stelle hat einen Umfang von 17,5 Wochenstunden und ist entsprechend der Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE bewertet. Die Stelle ist befristet bis zum 27.11.2023 zu besetzen.

**Ihr Aufgabengebiet**:
Inhaltliche Schwerpunkte im Aufgabenbereich sind die Pflegeberatung und Unterstützungsangebote, die Wohnberatung, die allgemeine Beratung von Senior/-innen sowie die Mitwirkung in der Projektarbeit.

Beratung von pflegebedürftigen und von Pflegebedürftigkeit bedrohten Menschen und deren Angehörigen
- Unterstützung bei der Pflegeorganisation
- Psychosoziale Beratung und Unterstützung bei der Konfliktlösung
- Beratung zu Wohnformen, Barrierefreiheit, Wohnraumanpassungen, Verbleib in der eigenen Wohnung
- Unterstützung und Begleitung bei Maßnahmen der Wohnraumanpassung
- Zentrale Anlaufstelle für Senior/-innen, Angehörige und Interessierte; hier Beratung, Information, Vermittlung
- Präventive Beratung und bei Bedarf Hausbesuche
- Teilnahme an Projekten, Veranstaltungen
- Mitwirkung in der Projektarbeit

**Ihr Profil**:

- Was Sie zwingend mitbringen müssen: _
- abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches (Fach-)Hochschulabschluss
- Wir erwarten zudem folgende Kompetenzen und Fähigkeiten: _
- Fachliche Kompetenz, insbesondere: _
- Gesetzliche Kenntnisse / Grundkenntnisse im SGB XII
- Kenntnisse der kommunalen Seniorenarbeit; Rechtskreisübergreifendes Handeln
- Kenntnisse über die Strukturen sozialer Hilfesysteme
- Erfahrung in lösungsorientierten Gesprächsführungstechniken
- Eine ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere _
- Kontakt
- und Kommunikationsfähigkeit,
- Empathie und Einfühlungsvermögen sowie
- die Bereitschaft gerne für und mit Menschen zu arbeiten
- respektvoller Umgang mit Menschen, die das Familienbüro aufsuchen
- eine hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
- Persönliche Kompetenz, insbesondere _
- ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch in andere Aufgabengebiete (im rechtlichen und/oder pädagogischen Bereich) vertieft einzuarbeiten
- Hohes persönliches Engagement bei der Wahrnehmung der Aufgaben sowie die Bereitschaft und Möglichkeit, die eigene Arbeitszeit flexibel nach den wechselnden Anforderungen zu gestalten (zeitliche Flexibilität vormittags/nachmittags, häufige Dienstreisen etc.)
- Außerdem _
- eine grundlegende digitale Kompetenz hinsichtlich der Bedienung von Standardsoftware (Microsoft Office-Produkte)
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW gegen Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz

**Es gibt viele gute Gründe für eine Beschäftigung bei der Stadt Hilden**

Neben einem krisensicheren Arbeitsplatz erwarten Sie familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z. B. eine großzügige Gleitzeitregelung. Eine Betriebsrente ab einer Zugehörigkeit von 5 Jahren ist Ihnen sicher, genauso wie vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Unterstützungsangebote in schwierigen Lebenslagen durch ein externes Beratungsunternehmen sowie ein Preisnachlass bei einem Abonnement eines Rheinbahntickets im Rahmen eines Großkunden-Rabattmodells und vieles mehr.

**Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter**

Der Stadtverwaltung Hilden ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Schwerbehinderte Menschen und Schwerbehinderten Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Amtsleitung, Frau Voß, unter der Telefonnummer (02103) 72-1580.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 04.03.2023 über das Online-Bewerbungsformular an das Haupt
- und Personalamt.

null



  • Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stadt Hilden Vollzeit

    Die Stadtverwaltung Hilden ist mit knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine dergrößten Arbeitgeberinnen in Hilden und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass rund 57.000Einwohnerinnen und Einwohner in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoherLebensqualität leben, lernen und arbeiten können. Am Rande des Bergischen Landes...