Wissenschaftliches Volontariat

vor 4 Wochen


Oldenburg, Deutschland Stadt Oldenburg Vollzeit

**Das Volontariat auf einen Blick**:

- Amt:

- Amt für Kultur, Museen und Sport
- Fachdienst:

- Horst-Janssen-Museum
- Vergütung:

- 50% des Entgeltes der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TVöD-V in der jeweils geltenden Fassung
- Wochenarbeitszeit:

- Vollzeit (39 Stunden), wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
- Termin der Einstellung:

- 1. Mai 2024
- Dauer des Volontariats:

- grundsätzlich 2 Jahre
- Ende der Bewerbungsfrist:

- 10. März 2024

**Deine Aufgaben****:
Es erwarten dich folgende Aufgabengebiete:

- Projektarbeit im Bereich Vermittlung und Teilhabe, insbesondere in der Vorbereitung und Durchführung inklusiver Programmangebote und der Ausstellungsvermittlung
- Mitarbeit an der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit
- Übernahme weiterer Aufgaben im Kuratorium bzw. dem Projektmanagement von Ausstellungen
- Mitarbeit an der wissenschaftlichen Dokumentation von Objekten der Sammlungen
- Erstellen von wissenschaftlichen und Vermittlungstexten
- Forschung zu Leben und Werk von Horst Janssen

**Dein Profil****:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in museumsrelevanten Fächern (Abschluss mindestens Master oder M.A.)
- erste Kenntnisse in der Museumsarbeit (z.B. durch Praktika)
- einen sicheren Umgang mit PC und Microsoft Office Anwendungen
- hohe kommunikative und interkulturelle Kompetenzen, eine rasche Auffassungsgabe sowie Belastbarkeit

Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache (bevorzugt Englisch) sind wünschenswert. Insbesondere solltest du dich mit einem Verständnis der Museumsarbeit identifizieren, das an kultureller Teilhabe, Partizipation und Öffnung orientiert ist. Dabei ist auch die Identifikation mit dem Leitbild der Stadt Oldenburg wichtig.

**Unser Angebot****:
Wir bieten dir eine umfassende zweijährige wissenschaftliche Ausbildung. Diese soll durch die Mitarbeit im Bereich Social Media sowie im museumsübergreifenden Team Vermittlung und Teilhabe mit Berührungspunkten zum Marketing einen umfangreichen Einblick in die Ausstellungs
- und Veranstaltungspraxis sowie das Sammlungsmanagement geben.

Die Stadt Oldenburg freut sich auf Menschen, die ihr Leben verantwortungsbewusst und aktiv gestalten - im Beruf und zuhause. Daher bieten wir flexible Arbeitszeiten und attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.

**Hast du Fragen?****:
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Moster-Hoos, Leiterin des Horst-Janssen-Museums, Telefon: 0441 235-2892.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Hannes Geers, Fachdienst Personal und Organisation

**Telefon**:0441 235-2785
**E-Mail**:hannes.geers[at]stadt-oldenburg.de

Wir verstehen Diversität als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.


  • Referent in

    vor 1 Monat


    Oldenburg, Deutschland Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Vollzeit

    Der Exzellenzcluster Hearing4all ist ein Verbundprojekt der Spitzenforschung, das im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird. Beteiligt sind die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, die Medizinische Hochschule Hannover, die Leibniz Universität Hannover sowie weitere...