Physiklaborant/ Physiklaborantin

vor 3 Wochen


EggensteinLeopoldshafen, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

Naturwissenschaftliche Berufe
**Physiklaborant/-in (w/m/d)**:
Physiklaborantinnen und Physiklaboranten führen Versuchsreihen und physikalische Messungen durch.

In der Regel arbeiten sie dabei eng mit anderen Naturwissenschaftlern wie Physikern oder Physikingenieuren zusammen. Physiklaboranten bauen die Versuchsanordnung auf bzw. bereiten sie vor, führen die Versuche durch, dokumentieren die gewonnenen (Mess) Ergebnisse und werten sie aus. Arbeitsorte sind die Laboratorien von Unternehmen der chemischen und elektrotechnischen Industrie, Hochschulen und physikalischen Forschungseinrichtungen. In Industriebetrieben werden sie oft in der Qualitätskontrolle eingesetzt.

**Job-Video**:
Einblicke in den Ausbildungsberuf
Physiklaborant/-in (w/m/d) (1:00 Min.)

**Voraussetzungen**:

- Interesse an physikalischen Vorgängen
- Ordentliches und genaues Arbeiten
- Freude am Experimentieren
- Gute mathematische und physikalische Fähigkeiten
- Bereitschaft Wissen in einem breiten Spektrum anzueignen

**Freie Ausbildungsplätze für 2023**:
Deutsch & Englisch

3,5 Jahre (regulär)

bis 1200 € brutto

Mittlere Reife

**Ausbildungsablauf**:

- Bitte wählen
-1. Jahr
-2. Jahr
-3. Jahr
- Normen, Regeln und Verhaltensweisen im Labor
- Geometrische Optik
- Erlernen von Mathematischen, Chemischen, Biologischen, Physikalischen, Mechanischen, Elektronischen Grundlagen
- Mechanik
- Experimentiermethoden kennenlernen und anwenden
- Mechanik
- Wärmelehre
- Elektrochemie
- Werkstoffkunde und Wertstoffprüfung
- Mess-/ Regelungstechnik
- Sensorik
- Informationstechnik
- Dokumentation und Fehlerabschätzung
- Wärmelehre
- Optik
- Felder
- Atom-/Kernphysik
- Analytik
- Verfahrentechnik
- Qualitätsmanagement
- Wechselstromtechnik
- Radioaktivität
- Leittechnik

Mit Abitur oder einer ähnlichen beruflichen Vorbildung kann die Ausbildungszeit verkürzt werden

Ausbildungsverkürzung**Arbeitsalltag**:

- **20% Vorbereiten der Messumgebung**:

- **30% Messungen durchführen**:

- **15% Dokumentieren der Messergebnisse**:

- **30% Verarbeitung der Messdaten**:

- **5% Besprechungen**:
**Standorte**:
**Praxis**:
KIT Campus Nord
Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

auf Karte anzeigen

**Theorie**:
BBS Naturwissenschaften
Franz-Zang-Straße 3-7
67059 Ludwigshafen (Rhein)

auf Karte anzeigen

**Praxis**:
KIT Campus Süd
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe

auf Karte anzeigen

**Perspektiven nach der Ausbildung**:

- **Technikerin, Techniker Elektrotechnik**: Technikerin, Techniker Physik
- **Hochschulstudium in den Studiengängen**: Physik oder Werkstofftechnik
- **Einstiegsgehalt**: bis 2800 € Brutto